„@DasErste hat weiterhin kein Problem damit, den rechten Rand in seinen zwangsgebührenfinanzierten Shows zu präsentieren“, kritisierte ein anderer. Ähnlich sieht es auch ein weiterer Nutzer: „Wenn der Silbereisen halt die Nena mag, lädt die #ARD gerne Schwurbler ein. Warte schon auf den Auftritt des Wendlers.“
Nena hatte mit ihren Aussagen zur Corona-Pandemie immer wieder für Negativschlagzeilen gesorgt. Sie unterstützte etwa eine Corona-Demo in Kassel im vergangenen Jahr, bei der es zu schweren Ausschreitungen kam. Bei ihren eigenen Konzerten scherzte die Sängerin über die Maßnahmen, die damals getroffen wurden. Nachdem sich dann vermehrt Veranstalter distanziert hatten, zog sich die 62-Jährige aus der Öffentlichkeit zurück. Auch ihre diesjährige Tour sagte Nena komplett ab.
Der MDR hatte bereits zu Nenas Comeback im Sommer Stellung bezogen. „Nena hat sich kritisch zu den Corona-Maßnahmen geäußert. Meinungsvielfalt und Meinungsfreiheit sind elementare Bestandteile einer pluralistischen Gesellschaft“, hieß es damals.
Der Auftritt beim Silbereisen-Jubiläum dürfte damit endgültig Nenas Pause aus der Öffentlichkeit beendet haben. Nur einen Tag nach der Schlager-Show kündigte die Sängerin bei Instagram ihre Sommertour im kommenden Jahr an. (kas)