Corona: Booster-Impfung in NRW soll unkomplizierter werden – das könnte sich ändern

In NRW soll die Corona-Boosterimpfung bald mit weniger Aufwand verbunden sein. Die Aufklärung könnte dann nur noch mündlich erfolgen. Das ermöglicht mehr Impfungen.
Düsseldorf – Die Corona-Drittimpfung in Nordrhein-Westfalen, das sogenannte Boostern, soll zukünftig wohl mit weniger bürokratischem Aufwand über die Bühne gehen. Nach Informationen der Rheinischen Post hat sich das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium mit der Ärztekammer auf entsprechende Schritte verständigt. Dadurch soll vor allem die Impf-Geschwindigkeit deutlich steigen.
Corona-Impfung: Das soll sich für den Booster in NRW ändern
- Vor der Impfung soll es nur noch eine mündliche Aufklärung geben
- Aufklärungsmerkblatt sowie Anamnese- und Einwilligungsbogen fallen weg
- Unterschrift nur in Einzelfällen
Corona-Booster in NRW: Ärzte froh über Erleichterung – dreimal mehr Impfungen möglich
Laut der Zeitung begrüßen die niedergelassenen Ärzte die Erleichterung. So werde mehr Zeit für das Impfen selbst geschaffen. Bis zu dreimal mehr Patienten könnten so an einem Tag immunisiert werden. (dpa/lnw) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.