1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Politik

Dr. Benjamin Limbach: NRW-Minister für Justiz

Erstellt:

Von: Katharina Birkenbeul

Parteitag der nordrhein-westfälischen Grünen
Benjamin Limbach ist neuer NRW-Justizminister. © Fabian Strauch/dpa

Dr. Benjamin Limbach ist in einer Juristenfamilie groß geworden. Jetzt ist der Grünen-Politiker Minister für Justiz im NRW-Landtag. Lebenslauf, Herkunft und Familie.

Düsseldorf - Dr. Benjamin Limbach (Grüne) ist Jurist durch und durch: Er hat Jura studiert, gelehrt und als Richter gearbeitet. Nach der NRW-Landtagswahl 2022 zog er als Abgeordneter der Grünen in den nordrhein-westfälischen Landtag ein und wurde Teil der neuen NRW-Landesregierung. Alle Informationen zu dem Politiker im Überblick .

Dr. Benjamin Limbach
Geboren/Alter1970 (52 Jahre)
ParteiBündnis 90/Die Grünen
Amt/BerufMinister für Justiz
Ausbildung/StudiumRheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1991 bis 1995), Promotion (1995 bis 1996), Rechtsreferendariat am Landgericht Bonn (1997 bis 1999)

Neuer Justizminister Dr. Benjamin Limbach (Grüne): Sein Privatleben ist geheim

Dr. Benjamin Limbach wurde im Jahr 1970 geboren. Sein Geburtsort und sein genaues Geburtsdatum sind nicht bekannt. Er ist der Sohn von Jutta Limbach (2016 gestorben), ehemalige Präsidentin des Bundesverfassungsgerichtes, und wohnt mit seiner Familie in Bonn. Im Gegensatz zu vielen seiner Kolleginnen und Kollegen ist Limbach auf den sozialen Netzwerken wie Twitter, Facebook und Instagram nicht aktiv. Auch über seine politische Karriere beim Bündnis 90/Die Grünen ist wenig bekannt.

Dr. Benjamin Limbach Lebenslauf: Grünen-Politiker war Jurist und blieb Jurist

Der neue Justizminister studierte von 1991 bis 1995 Jura an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn und promovierte anschließend. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er am Landgericht Bonn.

Benjamin Limbach wurde 2002 zum Richter am Verwaltungsgericht Köln ernannt. Zwischen 2003 und 2014 war er im Justizministerium Nordrhein-Westfalen tätig. Dort hat er unter anderem als Leiter des Ministerbüros oder der Stabsstelle Innenrevision gearbeitet. Bevor er 2018 Präsident der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung wurde, war er Direktor der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalens und Leiter des Ausbildungszentrums der NRW-Justiz.

Dr. Benjamin Limbach: Überblick Lebenslauf
1991 bis 1996Jura-Studium an der Uni Bonn und Promotion
1997 bis 1999Rechtsreferendariat am Landgericht Bonn
1999 bis 2002richterlicher Dienst des Landes NRW
2003 bis 2014im Justizministerium NRW tätig
2014 bis 2018Direktor der Fachhochschule für Rechtspflege Nordrhein-Westfalens und Leiter des Ausbildungszentrums der NRW-Justiz
Mai 2018 bis 29. Juni 2022Präsidenten der Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung
29. Juni 2022 bis jetztJustizminister im Landtag NRW

Politische Karriere Benjamin Limbach: Ehemaligem Hochschul-Präsident liegen Menschen am Herzen

Nun ist Limbach seit 29. Juni 2022 Justizminister der Landesregierung NRW und übernimmt damit die Geschäfte von Staatsminister a. D. Peter Biesenbach. Benjamin Limbach sind bei seiner neuen Aufgabe besonders die Menschen wichtig: „Alle die, die mit der Justiz – sei es freiwillig oder unfreiwillig – in Berührung kommen, aber auch diejenigen, die in der Justiz arbeiten, werden für mich und die Ausrichtung meiner Arbeit von entscheidender Bedeutung sein. Es sind die Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Hautfarbe, sexueller Identität und Orientierung, Alter, Glauben, und sozialem Hintergrund, die in ihrer Besonderheit wahrgenommen werden müssen“, sagt der Justizminister. (kab) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant