Hendrik Wüst gibt private Einblicke – um Ministerpräsident zu bleiben

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) zeigt sich in einem Video ungewohnt privat. Der Grund: Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen im Mai 2022.
Köln – Hendrik Wüst hat in einem Video einige Einblicke in sein privates Leben gegeben. Doch das nicht ganz uneigennützig, denn dabei handelt es sich um den ersten Wahlspot der CDU zur bevorstehenden Landtagswahl in NRW. Bei dieser kämpft der Spitzenkandidat Wüst natürlich darum, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen zu bleiben. Konkurrent Thomas Kutschaty wählt dagegen eine andere Strategie.
News zur NRW-Landtagswahl 2022
Alle aktuellen Infos zu Umfragen, Wahlkampf, Entscheidungen, Fristen und mehr gibt es im News-Ticker zur NRW-Landtagswahl 2022.
Landtagswahl NRW 2022: Video zeigt Hendrik Wüst privat
„Machen, anpacken“ – Unter diesem Motto hat die CDU ihr das erste Wahlvideo zur Landtagswahl NRW veröffentlicht. Es trägt den Titel „Hendrik Wüst – Unser Ministerpräsident für Nordrhein-Westfalen“, womit sehr schnell klar wird, worum es in dem Spot geht: dem aktuellen Regierungschef und Spitzenkandidaten. Wüst wird dabei in verschiedenen Situationen im Alltag gezeigt.
Der CDU-Politiker ist sehr viel auf einem Fahrrad zu sehen, mit dem er durch grüne Landschaften in NRW fährt. Auch in einer Bäckerei wird Wüst gezeigt, wie er sich seine Brötchen noch selbst besorgt. Zusätzlich wird auch seine Vergangenheit etwas dargestellt. So beobachtet er seine alten Handball-Kollegen bei einem Spiel oder ist bei seiner alten Grundschule in Rhede (Kreis Borken) zu sehen.
Inhaltlich geht es um die Wahlkampf-Themen der CDU für die Landtagswahl. Immer wieder ist die Rede von „schützen“, „bewahren“, aber auch „Chancen“. Wüst hat dabei ein klares Ziel: „Ich möchte meiner Tochter eine Welt hinterlassen, in der Klimaschutz, Wohlstand und soziale Sicherheit miteinander versöhnt sind“. Aber obwohl er in dem Video im Fokus steht, betont er auch: „Man soll sich selbst nicht so wichtig nehmen“.
Landtagswahl NRW 2022: Wüst-Kontrahent Kutschaty wählt anderen Weg
Im Gegensatz zu der CDU stand beim ersten Wahlvideo der SPD der Spitzenkandidaten Thomas Kutschaty nicht so sehr im Vordergrund. Beim Landtagswahl-Spot von Anfang Februar bemühte sich die Oppositionspartei mehr um die Themensetzung, statt einer Vorstellung ihres Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten. Unter anderem will die SPD Themen wie bezahlbare Mieten, Verbesserung des Bahnnetzes, Nachhaltigkeit oder kostenlose Kita-Plätze angehen. Nur ganz am Ende wird Kutschaty kurz gezeigt.
Die SPD setzt für die Landtagswahl in NRW somit erstmal mehr auf Themen, statt auf eine Person. Dabei ist Thomas Kutschaty in NRW noch relativ unbekannt, wie sich zuletzt in diversen Umfragen zeigte. Da die beiden Parteien in den Landtagswahl-Umfragen noch gleich auf sind, ist noch nicht abzusehen, was eher zum Erfolg führen wird. Und eine Gemeinsamkeit gib es bei beiden Videos aber dann doch: sie stehen jeweils stark unter dem Banner Zukunft.
NRW Landtagswahl 2022: Umfragen, Wahlprogramme, Kandidaten – alle Infos im Überblick
- Umfragen zu Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick
- Wahlprogramme zur Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- TV-Duelle zur Landtagswahl NRW 2022: Diese Sendungen gibt es
- Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2022 in NRW – ab wann es ihn gibt, wie er funktioniert
- Welche Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW antreten
- Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Landeslisten der größten Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahlbenachrichtigung zur Landtagswahl 2022 in NRW – wann sie kommt und was man bei Problemen tun muss
- Briefwahl beantragen zur Landtagswahl 2022 in NRW – Antrag, Ablauf, Fristen
(os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Unabhängig informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.