Hendrik Wüst trauert um Kollegen: „Hat mich tief getroffen“

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst ist bestürzt über den Tod des CDU-Politikers Kristian Tangermann, Ehemann von Ina Brandes, seiner Nachfolgerin als Verkehrsministerin.
Düsseldorf/Lilienthal – Sein Tod kam überraschend: Am Dienstagabend (22. März) wurde bekannt, dass der niedersächsische CDU-Kommunalpolitiker Kristian W. Tangermann im Alter von nur 45 Jahren gestorben ist. Das sorgt auch in Nordrhein-Westfalen für große Trauer. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zeigte sich tief bestürzt.
Tod von Kristian Tangermann: Hendrik Wüst trauert – „Nachricht hat mich tief getroffen“
Wüst hatte am Dienstagabend öffentlich sein Beileid ausgesprochen. „Die Nachricht von Kristian Tangermanns Tod hat mich tief getroffen“, schrieb der CDU-Politiker auf Twitter. Er persönlich würde um einen „langjährigen politischen Freund“ trauern. Wüst betonte jedoch insbesondere, dass das gesamte Landeskabinett in Gedanken bei Ina Brandes sei. Tangermann war der Ehemann der Verkehrsministerin in der NRW-Landesregierung. Brandes hätte deshalb einen unersetzlichen Verlust erlitten, sagte Wüst aus.
Die CDU-Politikerin Brandes ist seit Ende Oktober 2021 Verkehrsministerin in Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsident Hendrik Wüst, der das Amt zuvor innehatte, hatte Brandes zur Ministerin ernannt, nachdem er die Nachfolge von Armin Laschet als Regierungschef angetreten hatte.
Tangermann war zuletzt Bürgermeister der niedersächsischen Gemeinde Lilienthal. Von 2002 bis 2008 war er Landesvorsitzender Jungen Union Niedersachsen und seit 2008 Mitglied im Landesvorstand der CDU in Niedersachsen. Zudem war er Kreisvorsitzender der CDU im Landkreis Osterholz. Der CDU-Politiker arbeitet unter anderem als Referent der damaligen Bundesministerin und heutigen EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen.
CDU-Politiker Tangermann: Tod kam „überraschend“ – viele Trauerbekundungen
Die Meldung vom Tod von Kristian Tangermann wurde unter anderem durch die Gemeinde Lilienthal bekannt gegeben. Diese veröffentlichte auf ihrer Website ein Kondolenzschreiben. Demnach starb der ehemalige Bürgermeister am Dienstag völlig überraschend. Dies bestätigte auch eine Meldung des CDU-Landesverbandes Niedersachsen. „Mit großer Bestürzung und tief erschüttert haben wir heute vom überraschenden Tod unseres Parteifreundes Kristian Willem Tangermann erfahren“, sagte CDU-Landesvorsitzender Bernd Althusmann. „Sein plötzlicher Tod schockiert uns alle und reißt eine Lücke, die nicht zu schließen sein wird“.
Die Ursache für den Tod von Kristian Tangermann ist wohl noch unklar. Nach Polizeiangaben von Mittwoch (23. März) waren Ermittler am Dienstag vor Ort. Dies sei ein normaler Vorgang. Es hätten sich keine Hinweise auf Fremdeinwirkung gefunden, sagte ein Sprecher der Polizei Verden/Osterholz. Die Staatsanwaltschaft Verden entscheide nun über das weitere Vorgehen.
Neben dem CDU-Landesverband und Wüst haben auch bereits andere Politiker ihr Beileid ausgesprochen. Unter anderem auch Vize-Ministerpräsident Joachim Stamp. „Ich möchte mich den einfühlenden Worten unseres Ministerpräsidenten in aller Stille und mit Demut anschließen und meiner Kollegin Ina Brandes und ihrer Familie Trost und Kraft wünschen“, schrieb der FDP-Politiker als Reaktion auf den Tweet von Wüst. (os mit dpa) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.