Waffenverbotszonen in Köln und Düsseldorf – das müssen Sie wissen

In Köln und Düsseldorf hat die Gewalt in einigen Gegenden zuletzt stark zugenommen. Vor allem durch Messer wurde einige verletzt. Waffenverbotszonen sollen nun helfen.
Update vom 24. Dezember: Ab heute gibt es die Waffenverbotszonen in Düsseldorf und Köln. Bei Verstößen drohen bis zu 10 000 Euro Bußgeld. Verboten sind Elektroschocker, Messer mit einer Klingenlänge von mehr als vier Zentimetern, Reizgas und Pfefferspray. Die Waffenverbotszone gilt in der Düsseldorfer Altstadt, auf den Kölner Ringen und auf der Zülpicher Straße.
Waffenverbotszone in Düsseldorf und Köln – der Überblick
- Was? In NRW gilt ab dem 24. Dezember 2021 eine Waffenverbotszone in mehreren Bereichen.
- Wo? Die Waffenverbotszone gilt in der Düsseldorfer Altstadt, auf den Kölner Ringen und auf der Zülpicher Straße.
- Was ist verboten? Elektroschocker, Messer mit einer Klingenlänge von mehr als vier Zentimetern, Reizgas und Pfefferspray.
- Wann gilt das? Freitag- und Samstagabend ab 18 Uhr bis jeweils zum nächsten Morgen um 8 Uhr. Sowie vor und an Feiertagen und an Karneval.
- Strafen? Bei Verstößen drohen bis zu 10 000 Euro Bußgeld.
Waffenverbotszonen in Köln und Düsseldorf – das müssen Sie wissen
Update vom 7. Dezember: Die Waffenverbotszonen in Köln und Düsseldorf sollen nun tatsächlich kommen. Wie das Innenministerium NRW mitteilt, soll es die Waffenverbotszone ab dem 21. Dezember in der Düsseldorfer Altstadt geben und auch in Köln auf der Zülpicher Straße und an den Kölner Ringen soll es ein Waffenverbot geben. Künftig ist es in diesen Bereichen dann verboten, Waffen und Messer mit einer feststehenden oder feststellbaren Klingenlänge von mehr als vier Zentimetern mitzuführen.
Köln und Düsseldorf: Reul wil Landesregierung Einführung von Waffenverbotszonen vorschlagen
Erstmeldung vom 29. November: Düsseldorf – Die beiden größten Städte in NRW, Köln und Düsseldorf, könnten in einigen Viertel bald deutlich strenger kontrolliert werden. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) will der Landesregierung die Schaffung von Waffenverbotszonen in der beleibten Ausgehmeilen vorschlagen. Grundlage seien Risiko- und Lageeinschätzungen der Polizeipräsidien Düsseldorf und Köln, teilte ein Ministeriumssprecher am Montag mit. Eine entsprechende Vorlage befinde sich in der Abstimmung zwischen den Ressorts.
Waffenverbotszonen in NRW: Diese Viertel in Köln und Düsseldorf wären betroffen
Das Verbot soll den Bereich der Düsseldorfer Altstadt sowie die Kölner Ausgehmeilen der Ringe und der Zülpicher Straße umfassen. Der Entscheidung sei ein „intensiver Abstimmungsprozess mit den örtlich zuständigen Polizeibehörden“ vorausgegangen. Ein Allheilmittel stellten zwar auch die Waffenverbotszonen nicht dar. Die Rechtsverordnung verbessere allerdings die Handlungsmöglichkeiten der Polizei. Sie könne dann leichter kontrollieren und Verstöße mit Bußgeld sanktionieren.
Reul hatte kürzlich im NRW-Landtag berichtet, in den Zonen könnte das Tragen von Messern auch mit Klingen kürzer als 8,5 Zentimeter verboten und mit einem Bußgeld belegt werden. Voraussetzung sei eine valide Gefahrenprognose. Es werde aber nicht möglich sein, sämtliche Besucher dieser Zonen auf Waffen zu kontrollieren. Nach zwei Bluttaten hatte Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) eine Waffenverbotszone in der Altstadt gefordert. (dpa) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.