1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Politik

Eurofighter eskortieren Flieger von König Charles III. nach Berlin

Erstellt:

Von: Melissa Ludstock

König Charles III. besucht Deutschland. Empfangen wurde er bereits in der Luft: Eurofighter der Luftwaffe eskortierten sein Flugzeug nach Berlin.

Köln/Berlin – Der britische König Charles III. und seine Frau Camilla statten Deutschland einen Besuch ab. Am Mittwoch (29. März) sind die britischen Royals in Berlin gelandet. Doch schon zuvor wurde der britische König feierlich in der Luft begrüßt – von mehreren Kampfjets der Luftwaffe.

Eurofighter begrüßen König Charles – und eskortieren seinen Flieger nach Deutschland

Ein Kampfjet des Typs „Eurofighter Typhoon“ fliegt neben dem Flugzeug von König Charles III..
Ein Kampfjet des Typs „Eurofighter Typhoon“ begleitete das Flugzeug von König Charles III. zum Flughafen BER in Berlin. © Adrian Dennis/AFP

„Ich habe die Ehre, Eure Majestät auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland begrüßen zu dürfen“, ist in einem Video der Luftwaffe zu hören. Mit diesen Worten wurde König Charles von einem Piloten der Eurofighter begrüßt. Im Video zu sehen ist das Flugzeug des Königs mit der Aufschrift „United Kingdom“, das in den Farben des Vereinigten Königreichs lackiert ist. Es handelt sich um einen Airbus A330 MRTT, die Lackierung wurde von Ex-Premierminister Boris Johnson im Jahr 2020 in Auftrag gegeben.

Voyager „Vespina“ der Royal Air Force
TypAirbus A330 MRTT
KennzeichenZZ336
Wer nutzt das Flugzeug?Minister der Regierung sowie Angehörige der königlichen Familie

Daneben fliegt ein Kampfjet der Bundeswehr. Es handelt sich dabei um eine Formation von Eurofightern der Deutschen Luftwaffe, die das Flugzeug des britischen Königs als sogenannte Ehreneskorte begleitet haben. Die spektakulären Aufnahmen selbst scheinen ebenfalls aus einem der Kampfjets aufgenommen zu sein.

Ähnliche Bilder gab es bereits einige Wochen zuvor, als Eurofighter einen neuen Regierungsflieger zum Flughafen Köln/Bonn eskortiert haben. Eurofighter über NRW sind kein Einzellfall, denn immer wieder sind Kampfjets zu hören und zu sehen. Meist handelt es sich dabei um Übungsflüge, die teilweise auch in den Abendstunden stattfinden.

Kampfjets der Bundeswehr

Mehr als 130 Eurofighter gehören aktuell zum Bestand der Bundeswehr. Auch in NRW sind Kampfjets stationiert. Der Fliegerhorst Nörvenich (Taktisches Luftwaffengeschwader 31) ist einer von vier Standorten in Deutschland, an denen Eurofighter stationiert sind. In Nörvenich sind neben den Kampfjets vom Typ Eurofighter auch Kampfjets vom Typ Tornado stationiert.

Beeindruckende Bilder zeigen, wie Eurofighter Flugzeug nach Berlin eskortieren

„Es war uns eine Ehre“, schreibt die Luftwaffe zur besonderen Kampfjet-Begleitung auf Twitter. Die Eurofighter begleiteten das Flugzeug der Royal Air Force ab dem Zeitpunkt des Eintritts in den deutschen Luftraum. „Wir werden ihren Flug bis zum Flughafen Berlin begleiten“, ist in einem weiteren Funkspruch zu hören.

Eine britische Journalistin, die sich an Bord des Flugzeugs befand, teilte Videos aus dem Inneren des britischen Fliegers. Zu sehen ist, wie in einer der Eurofighter direkt neben dem Flugzeug fliegt. „Spektakuläre Szenen“ schreibt sie in ihrem Tweet. „Keiner von uns an Bord kann sich an eine solche Geste erinnern und zeigt, wie wichtig #StateVisitGermany für beide Länder ist“, schreibt sie.

Das Flugzeug von König Charles III. von Großbritannien und Königsgemahlin Camilla bei seiner Ankunft am Flughafen BER.
Das Flugzeug von König Charles III. von Großbritannien und Königsgemahlin Camilla bei seiner Ankunft am Flughafen BER. © Britta Pedersen/dpa

König Charles III. und Camilla begannen ihren dreitägigen Staatsbesuch in Berlin. Dort landete am Mittwoch das Flugzeug der Royals am Flughafen BER. Im Anschluss wurden sie am Brandenburger Tor mit militärischen Ehren begrüßt. Am Abend fand ein Staatsbankett zu Ehren von König Charles und Queen Camilla im Schloss Bellevue statt, berichtet merkur.de.  „Was auch immer vor uns liegt, ich weiß: Unsere deutsch-britische Freundschaft bleibt wichtig, und sie bleibt stark“, sagte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Am Donnerstag spricht der britische König im Bundestag. Am Freitag besuchen die britischen Royals Hamburg. (mlu) Fair und unabhängig informiert, was in Köln, NRW und Deutschland passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant