1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Politik

Landtag NRW: Abgeordnete der FDP-Fraktion im Überblick

Erstellt:

Von: Katharina Birkenbeul

Der NRW-Landtag und das Logo der FDP (Montage).
Die FDP sitzt mit insgesamt 12 Abgeordneten im NRW-Landtag (IDZRW-Montage). © Sven Simon/Imago & C. Hardt/Future Image/Imago

Bei der Wahl zum NRW-Landtag 2022 sicherte sich die FDP insgesamt 12 Sitze. Die Abgeordneten der FDP-Fraktion im 18. Landtag von Nordrhein-Westfalen.

Düsseldorf – Bei der NRW-Landtagswahl 2022 verlor die FDP deutlich. Sie konnten sich mit insgesamt 12 Sitzen nur weniger als die Hälfte der Plätze im Vergleich zu den Wahlen im Jahr 2017 sichern. So regiert die Partei auch nicht mehr in Koalition mit der CDU, sondern stellt gemeinsam mit SPD und AfD für die kommenden fünf Jahre die Opposition. Seit Mitte Juni steht fest, dass CDU und Grüne die Regierung in Nordrhein-Westfalen für die kommenden Jahre bilden. Hendrik Wüst bleibt Ministerpräsident. Die FDP bildet gemeinsam mit der AfD die schwächste Partei im Landtag.

Fraktionsvorsitzender der FDP ist Henning Höne. Die Vertreter der FDP errangen keine Direktmandate. Bedeutet: Keiner der Abgeordneten gewann seinen Wahlkreis. Sie zogen über die FDP-Landesliste bei der NRW-Wahl 2022 in den Landtag ein. Alle Abgeordneten der FDP-Fraktion im 18. Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen im Überblick.

18. Landtag NRW: FDP-Fraktion – Abgeordnete der FDP im Überblick

Name, VornameBerufWahlkreis
Brockes, DietmarKaufmannLandesliste Platz 10
Freimuth, AngelaWerkzeugmacherin, RechtsanwältinLandesliste Platz 5
Gebauer, Yvonneehemalige Ministerin für Schule und Bildung; KauffrauLandesliste Platz 2
Hafke, MarcelParlamentarischer Geschäftsführer; Versicherungskaufmann, Diplom-Kaufmann (FH)Landesliste Platz 7
Höne, HenningFraktionsvorsitzender; Industriekaufmann, BetriebswirtLandesliste Platz 9
Lürbke, MarcBankkaufmannLandesliste Platz 8
Dr. Pfeil, WernerRechtsanwalt, FachanwaltLandesliste Platz 11
Prof. Dr. Pinkwart, Andreasehemaliger Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie; UniversitätsprofessorLandesliste Platz 4
Rasche, Christofehemaliger Vizepräsident des Landtags; BankkaufmannLandesliste Platz 3
Dr. Stamp, Joachimehemalige Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration; Stellvertretender Ministerpräsident; PolitikwissenschaftlerLandesliste Platz 1
Wedel, DirkRichter am Landgericht a.D., Staatssekretär a.DLandesliste Platz 12
Witzel, RalfDiplom-Kaufmann, PersonalreferentLandesliste Platz 6

NRW-Landtagswahl 2022: Endergebnis

Die Landtagswahl in NRW fand am Sonntag, 15. Mai 2022, statt. Als stärkste Kraft ging die CDU aus der Wahl hervor, gefolgt von der SPD und den Grünen. Vertreten im Landtag sind zudem die FDP und AfD. Das endgültige amtliche Endergebnis der Zweitstimmen: Die CDU hat 35,7 %, die SPD hat 26,7 %, die Grünen haben 18,2 %, die FDP hat 5,9 % und die AfD ist mit 5,4 % die kleinste Partei im NRW-Landtag. Die Wahlbeteiligung lag bei 55,5 % (Quelle: Landeswahlleiter NRW).

NRW-Landtagswahl 2022ErgebnisSitze
CDU35,7 %76
SPD26,7 %56
Grüne18,2 %39
FDP5,9 %12
AfD5,4 %12

Quelle: Landeswahlleiter NRW (amtliches Endergebnis)

Und wie sieht die Sitzverteilung aus? Die CDU hat 76 Sitze, die SPD holt 56 Sitze. Die Grünen bekommen 39 Sitze. FDP und AfD haben jeweils 12 Sitze.

(kab)

Auch interessant