Landtagswahl 2022: Kutschaty (SPD) will Ministerpräsident Wüst (CDU) in NRW ablösen – „bin heiß“

Der SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty will bei der Landtagswahl 2022 in NRW Hendrik Wüst (CDU) als Ministerpräsident ablösen. Er ist „heiß“ auf den Wahlkampf.
Update vom 19. Februar, 12:46 Uhr: Der nordrhein-westfälische SPD-Vorsitzende und Landtagsfraktionschef Thomas Kutschaty ist offiziell zum Spitzenkandidaten der Sozialdemokraten für die Landtagswahl am 15. Mai nominiert worden. Bei einem digitalen Landesparteitag bekam der 53 Jahre alte ehemalige Landesjustizminister 432 von 446 abgegebenen Stimmen. Neun Delegierte stimmten mit Nein und fünf enthielten sich. Das entspricht einem Ergebnis von 96,86 Prozent. „Das ist ein Traumergebnis“, sagte Kutschaty. „Jetzt bin ich aber auch heiß, jetzt will ich raus gemeinsam mit euch Wahlkampf machen, die Menschen in Nordrhein-Westfalen überzeugen.“ Die Landtagswahl ist am 15. Mai.
Thomas Kutschaty (SPD) prescht vor – „Ich will Ministerpräsident von NRW werden“
Erstmeldung vom 19. Februar, 11:24 Uhr: Köln – Kampfansage von Thomas Kutschaty: Der designierte SPD-Spitzenkandidat zieht mit dem Versprechen für einen sozialen Neustart in den Wahlkampf zur Landtagswahl 2022 in Nordrhein-Westfalen. „Wir wollen diese schwarz-gelbe Landesregierung ablösen“, sagte der SPD-Landeschef und Landtagsfraktionschef am Samstag bei einem digitalen Parteitag. „Ich will Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen werden.“ Damit würde er den aktuellen MP Hendrik Wüst (CDU) ablösen. Die SPD im bevölkerungsreichsten Bundesland sei wieder zurück. „Ich bin bereit Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu treffen, auch schwere“, sagte Kutschaty.
Landtagswahl 2022: Kutschaty (SPD) wil Wüst (CDU) als Ministerpräsident ablösen – alle Spitzenkandidaten
- CDU: Hendrik Wüst (aktuell Ministerpräsident des Landes, zuvor Verkehrsminister in NRW)
- SPD: Thomas Kutschaty (SPD-Landesvorsitzender NRW, Oppositionsführer, bis 2017 NRW-Justizminister)
- Bündnis 90/Grüne: Mona Neubaur (Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen NRW)
- FDP: Joachim Stamp (aktuell Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in NRW)
- AfD: Markus Wagner (Vorsitzender der AfD-Landtagsfraktion)
- Linke: Carolin Butterwegge (Mitglied im Landesvorstand) und Jules El-Khatib (Landesvorsitzender Die Linke NRW)
Die Menschen in NRW wollten einen sozialen Neustart. Er wolle für diesen Aufbruch sorgen. Die oppositionelle NRW-SPD will Kutschaty (53) am Samstag (19. Februar) zu ihrem Spitzenkandidaten wählen und ihr Wahlprogramm beschließen. Die NRW-Landtagswahl ist am 15. Mai. In NRW regiert seit 2017 eine schwarz-gelbe Koalition. Umfragen zufolge liegen CDU und SPD in NRW derzeit etwa gleichauf.
Landtagswahl in NRW 2022: Alle wichtigen Infos im Überblick
- Umfragen zu Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick
- Welche Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW antreten
- Die Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Die Landeslisten der größten Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahlbenachrichtigung zur Landtagswahl 2022 in NRW – wann sie kommt und was man bei Problemen tun muss
- Briefwahl beantragen zur Landtagswahl 2022 in NRW – Antrag, Ablauf, Fristen
- Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2022 in NRW – ab wann es ihn gibt, wie er funktioniert
(dpa/mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Fair und unabhängig informiert, was in Köln, Rheinland, NRW passiert – hier den kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.