Landtagswahl NRW: Wüst will mit FDP weitermachen ‒ „echte Liebe ‒ nicht nur im Fußball“

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat schon im Vorfeld der Landtagswahl verkündet, künftig weiterhin mit der FDP zusammenarbeiten zu wollen.
Düsseldorf ‒ Nordrhein-Westfalens CDU-Vorsitzender und Ministerpräsident Hendrik Wüst hat seine Partei beim digitalen CDU-Neujahrsempfang auf die kommende Landtagswahl 2022 eingestimmt. Diese findet am 15. Mai 2022 statt. „Neue Themen jenseits von Corona müssen angepackt und gelöst werden“, sagte der NRW-Ministerpräsident am Samstag bei einem digitalen Neujahrsempfang seiner Partei. Er nannte steigende Energiekosten, die viele Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen belasteten und forderte schnelle Entlastungen. Wärme und Wohnen gehörten zur Daseinsvorsorge. Beides müsse bezahlbar sein.
Landtagswahl NRW: Wüst mit Liebeserklärung an die FDP ‒ „Schwarz-gelb in NRW ist echte Liebe“
Landtagswahl NRW 2022 | |
Wann wird gewählt? | 15. Mai 2022 |
Wüst zog eine positive Bilanz der CDU/FDP-Koalition in Nordrhein-Westfalen. „Dass die Zusammenarbeit so gut funktioniert, liegt vor allem an der langen und vertrauensvollen Zusammenarbeit und dem gegenseitigen Respekt“, sagte er. Er bekräftigte, dass er die Zusammenarbeit nach der Landtagswahl fortführen wolle. „Schwarz-gelb in NRW ist echte Liebe – nicht nur im Fußball“, sagte Wüst. Damit spielt er auf das Motto „Echte Liebe“ des Fußballclubs Borussia Dortmund an. Die Vereinsfarben des aktuell Tabellen-Zweiten der Bundesliga sind schwarz und gelb.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst
Wüst ist seit Ende Oktober 2021 Ministerpräsident und CDU-Vorsitzender von NRW. Zuvor war er Verkehrsminister im Kabinett von Armin Laschet, bevor dieser für die Kanzlerschaft kandidierte.
Auch der FDP-Vorsitzende in Nordrhein-Westfalen, Joachim Stamp, der ebenfalls zu den Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl gehört, sprach als Gastredner des Neujahrsempfangs über die gute Zusammenarbeit. Es sei auf der persönlichen Ebene Vertrauen entstanden, das belastbar genug sei, Unterschiede auszuhalten und gute Kompromisse zu erzielen. „Diese Form der Zusammenarbeit, die wünschen wir uns über den 15. Mai hinaus, und zwar auch gerne wieder mit dieser Koalition“, sagte der stellvertretende NRW-Ministerpräsident und Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration. Dass Wüst und Stamp gemeinsam weiterregieren wollen, hatten beide bereits vor ein paar Tagen betont.
Landtagswahl NRW: Wüst betont im Vorfeld der Wahl Bedeutung von Impfungen ‒ NRW-Quote bei 80%
Mit Blick auf die Corona-Pandemie betonte Wüst erneut die Bedeutung von Impfungen. «Wir kommen nur heraus aus den ständigen Wiederholungen von Lockdown und Lockerungen, wenn mehr Menschen geimpft sind», sagte er. Mit einer Impfquote von 80 Prozent liege Nordrhein-Westfalen deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Aber auch das sei noch zu wenig. Der Expertenrat der Bundesregierung halte es für dringend erforderlich, Impflücken zu schließen, sagte Wüst. Er befürwortet eine allgemeine Impfpflicht.
Landtagswahl in NRW 2022: Alle wichtigen Infos im Überblick
- Umfragen zu Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick
- Welche Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW antreten
- Die Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Die Landeslisten der größten Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahlbenachrichtigung zur Landtagswahl 2022 in NRW – wann sie kommt und was man bei Problemen tun muss
- Briefwahl beantragen zur Landtagswahl 2022 in NRW – Antrag, Ablauf, Fristen
- Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2022 in NRW – ab wann es ihn gibt, wie er funktioniert
(dpa/mo) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in Köln passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.