Landtagswahl NRW: Was ab 18 Uhr passiert – Auszählung, Prognose, Ergebnisse
Am 15. Mai 2022 findet die Landtagswahl in NRW statt. Wann gibt es die ersten Prognosen und Hochrechnungen? Wann steht das Ergebnis fest?
Düsseldorf – Landtagswahl in NRW: Am 15. Mai 2022 fällt die Entscheidung über die politische Zukunft von Nordrhein-Westfalen. In den ersten Hochrechnungen zur NRW-Wahl zeichnet sich ein großer Erfolg für die CDU ab, während die SPD abstürzt. Ein weiterer Gewinner der Wahl sind die Grünen. Ihr starkes Ergebnis macht die Frage, welche Koalition am Ende in NRW regieren wird, noch spannender. Wie groß der Erfolg der Grünen ist, zeigt alleine die emotionale Reaktion der Spitzendkandidatin Mona Neubaur vor laufenden TV-Kameras. Auch nach 18 Uhr bleibt es spannend.
Landtagswahl NRW 2022: Wann gibt es Prognose und Hochrechnung?
- Prognose: um 18 Uhr
- Hochrechnungen: ab circa 18:30 Uhr – danach etwa alle 30 bis 60 Minuten
Wie geht es nun nach der ersten Einschätzung zum Ausgang der NRW-Landtagswahl um 18 Uhr weiter? Die erste Prognose beruht auf einer repräsentativen Befragung, die an Wahllokalen in ganz NRW durchgeführt wird. Dabei werden die Wählenden befragt, für wen sie ihre Zweitstimme abgegeben haben. Daraus ergibt sich die Prognose.
Anschließend folgen im Laufe des Abends nach und nach die sogenannten Hochrechnungen. Die erste Hochrechnung wird meist gegen 18:30 Uhr erwartet, danach folgen dann regelmäßig weitere. Diese basieren auf dem bisherigen Zwischenstand der ausgezählten Stimmen. Die Hochrechnungen werden im Laufe des Abends immer genauere Zwischenergebnisse liefern.
NRW-Landtagswahl live bei 24RHEIN
24RHEIN berichtet am 15. Mai 2022 live über die NRW-Landtagswahl – alle Infos, Hochrechnungen und Ergebnisse gibt es im Newsticker. Auch alle Ereignisse zur NRW-Wahl in Köln werden live begleitet.
NRW Landtagswahl: Wann gibt es die Ergebnisse?
- Vorläufiges Endergebnis: Im Laufe der Nacht vom 15. auf den 16. Mai
- Amtliches Endergebnis: Circa Anfang Juni 2022
Nachdem alle abgegeben Stimmen ausgezählt wurden, wird ein vorläufiges Endergebnis für die Landtagswahl in NRW bekannt gegeben. Da Nordrhein-Westfalen das bevölkerungsreichste Bundesland ist, dauert dies für gewöhnlich etwas länger als zum Beispiel in kleineren Ländern wie dem Saarland.
Bei der letzten NRW-Landtagswahl 2017 wurde dieses erst um ca. 4 Uhr nachts beziehungsweise morgens am darauffolgenden Tag (16. Mai) verkündet.
Das Wahlergebnis wird anschließend nochmal überprüft. Dies dauert für gewöhnlich mehrere Wochen. Bei der letzten Landtagswahl in NRW dauerte dies fast drei Wochen. Erst danach wird dann das offiziell amtliche Endergebnis verkündet.
Wahlsystem, Wahlkreise und Stimmen
Bei der Landtagswahl gibt es wie bei der Bundestagswahl eine Erst- und eine Zweitstimme. Das bedeutet: 128 Mitglieder des Landtags werden über die Erststimme direkt in 128 Wahlkreisen gewählt. Bei der Zweitstimme stehen die Parteien zur Wahl. Proportional zum Ergebnis erhalten die Parteien Sitze im Landtag, soweit sie mindestens 5 Prozent der Stimmen erhalten. Die Sitze der jeweiligen Parteien werden zuerst anhand der gewählten Direktkandidaten und wenn nötig noch anhand der Kandidaten auf den Landeslisten verteilt.
Landtagswahl NRW 2022: Erststimme, Zweitstimme – was wird gewählt?
Mit ihrer Wahl können Bürgerinnen und Bürger entscheiden, welche Abgeordneten und Fraktionen im Landesparlament vertreten sind. Damit bestimmen die Wähler die politische Ausrichtung des Landes NRW. Wähler haben zwei Stimmen – eine für den Kandidaten oder die Kandidatin im Wahlkreis und eine für die Partei. Nachdem das neue Landesparlament gewählt wurde, wählt dieses dann den Ministerpräsidenten oder die Ministerpräsidentin. Aktuell hat Hendrik Wüst diesen Posten, zuvor war der CDU-Politiker in NRW Verkehrsminister.

NRW Landtagswahl 2022: Umfragen, Wahl-Regeln, Prognose – alle Infos im Überblick
- Wahlprogramme zur Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahllokale zur Landtagswahl NRW 2022: Öffnungszeiten, Standorte und Corona-Regeln
- Wählen bei der Landtagswahl NRW 2022: Was erlaubt ist – und was nicht
- Wahlsendungen zur Landtagswahl NRW 2022 im WDR: Das läuft am 15. Mai 2022
- Prognose, Hochrechnung und Ergebnisse zur Landtagswahl NRW 2022: Ab dann gibt es sie
- Welche Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW antreten
- Briefwahl beantragen zur Landtagswahl 2022 in NRW – Antrag, Ablauf, Fristen
(os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.