Landtagswahl NRW 2022
13,2 Millionen Wahlberechtigte können am Sonntag, 15. Mai 2022 den 18. Landtag des Bundes-landes Nordrhein-Westfalen wählen. Die letzte NRW-Landtagswahl fand fast genau fünf Jahre zuvor, am 14. Mai 2017, statt. Über ihre Stimmabgabe nehmen die Wählerinnen und Wähler in NRW Einfluss auf wichtige Entscheidungen in ihrem Bundesland, aber auch auf Entscheidungen, die für die gesamte Bundesrepublik Deutschland gelten.
Landtagswahl NRW: Termin 2022
Die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen finden regulär alle fünf Jahre statt. Der Wahltermin muss laut Landesverfassung im letzten Vierteljahr der Wahlperiode liegen. Für die nächste Wahl 2022 legte NRW-Innenminister Herbert Reul den Termin nach Rücksprache mit den Parteien im Landtag NRW fest: Sonntag, 15. Mai 2022. Alternative Wahltermine hätten in den Osterferien , kurz danach oder an Wochenenden nach Feiertagen gelegen, was sich negativ auf die Wahlbeteili-gung und den Wahlkampf auswirken könne, so das NRW-Innenministerium.
Landtagswahl NRW: Wer darf wählen?
Ihr Stimmrecht dürfen bei der Landtagswahl NRW 2022 alle Bürgerinnen und Bürger ausüben, die folgende Vorgaben erfüllen: Sie müssen am Wahltag mindestens 18 Jahre alt und in Besitz der deutschen Staatsbürgerschaft sein, seit mindestens 16 Tagen in Nordrhein-Westfalen einen Wohn-sitz haben. Ausgenommen sind Menschen, die Betreuung oder infolge eines Richterspruchs ausge-schlossen sind.
Landtagswahl 2022: Erststimme und Zweitstimme
Bei der Landtagswahl NRW werden zwei Stimmen abgegeben: Mit der Erststimme wird die Kan-didatin oder der Kandidat des Wahlkreises gewählt. Wer die meisten Stimmen erhält, zieht für den jeweiligen Wahlkreis in den Landtag. Da es insgesamt 128 Wahlkreise gibt, kommen also über die Erststimme genau 128 Abgeordnete in den Landtag. Bei der Zweitstimme stehen Parteien zur Wahl. Proportional zum Ergebnis erhalten die Parteien Sitze im Landtag, soweit sie mindestens 5 Prozent der Stimmen erhalten. Die Sitze der jeweiligen Parteien werden anhand einer Liste an die Kandidatinnen und Kandidaten verteilt, die diese zuvor aufgestellt haben. Bei Betrachtung des gesamten Landtags werden etwa 70 Prozent der Abgeordneten über die Erststimme direkt gewählt, weitere 30 Prozent erhalten ihren Sitz über die Listen ihrer jeweiligen Partei.
Landtagswahl NRW 2022: Wahlkreise
In Nordrhein-Westfalen gibt es für die Landtagswahl NRW insgesamt 128 Wahlkreise. Der Zu-schnitt der Wahlkreise wird regelmäßig überprüft und angepasst: Jeder Wahlkreis soll in etwa die gleiche Zahl von wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern repräsentieren.