500 Kilometer lange Allee: Hendrik Wüst hat spezielle Klimaschutz-Idee

Hendrik Wüst hat eine Forderung für den Klimaschutz in NRW geäußert. Unter anderem will er eine 500 Kilometer Baum-Allee. Anlass ist ein besonderer Tag.
Düsseldorf – Nach mehreren Dürre-Sommern und der letztjährigen Flutkatastrophe ist die Klimakrise auch in Nordrhein-Westfalen voll angekommen. Das Bewusstsein für notwendige Schutzmaßnahmen ist dadurch stark angestiegen – sowohl in der Bevölkerung als auch Politik. Nun hat NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst eine besondere Klimaschutz-Idee formuliert: Er möchte etliche Millionen Euro in das Pflanzen von Bäumen investieren. Unter anderem für eine 500 Kilometer lange Allee. Bereits in Wüst‘s erstem Wahlvideo zur Landtagswahl wurde Klimaschutz als Thema behandelt.
Hendrik Wüst will eine Million Bäume in NRW pflanzen – Forderung zum Tag des Waldes
Am Montag war nicht nur der 21. März, sondern auch „Tag des Waldes“. Diesen nutzte Hendrik Wüst, um eine Klimaschutz-Maßnahme zu formulieren. „Bäume sind echte Klimaschützer. Deshalb wollen wir mehr als eine Million Bäume in den Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen pflanzen“, schrieb der NRW-Ministerpräsident auf Instagram. Dafür möchte der CDU-Politiker 50 Millionen Euro ausgeben.
Sein Ziel: mit den Bäumen noch mehr Treibhausgase aus der Luft zu binden. „Wer sich aus dem Biologieunterricht noch erinnert, weiß: Pflanzen binden bei der Photosynthese CO2“, erklärte Wüst. Dabei verwies es korrekterweise darauf, dass das Gas einer der „wesentlichsten Treiber des Klimawandels“ sei.
NRW: Wüst will Baumprämie für Waldbauern – CDU-Forderung zur Landtagswahl 2022
Doch Wüst will nicht nur in Orten Bäume pflanzen lassen, sondern auch die Wälder stärken. Für Waldbauern soll es zukünftig eine sogenannte „Baumprämie“ geben. Dadurch sollen die Wäler klimastabiler werden. Denn: „Schließlich wollen wir eine 500 Kilometer lange Allee durch Nordrhein-Westfalen“, erklärte der NRW-Ministerpräsident. Alleen seien „besonders wertvolle grüne Adern“.
Da Bäume etliche Jahre zum Wachsen brauchen, bevor sich effektiv das Klima schützen können, sollen von den Baum-Pflanzungen vor allem „Kinder und Enkelkinder“ davon profitieren. Hinter der Forderung steckt laut Wüst eine „Vorschau auf unser CDUNRW-Wahlprogramm“ zur Landtagswahl NRW 2022. Das CDU-Wahlprogramm wird erst Ende März vorgestellt.
Landtagswahl in NRW 2022: Alle wichtigen Infos im Überblick
- Umfragen zu Landtagswahl 2022 in NRW im Überblick
- Welche Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW antreten
- Die Spitzenkandidaten zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Die Landeslisten der größten Parteien zur Landtagswahl 2022 in NRW – CDU, SPD, Grüne, FDP, AfD und Linke
- Wahlbenachrichtigung zur Landtagswahl 2022 in NRW – wann sie kommt und was man bei Problemen tun muss
- Briefwahl beantragen zur Landtagswahl 2022 in NRW – Antrag, Ablauf, Fristen
- Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2022 in NRW – ab wann es ihn gibt, wie er funktioniert
(os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.