1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Politik

Landtagswahl NRW 2017: CDU entthront SPD – Laschet wird Ministerpräsident

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Oliver Schmitz

Der Spitzenkandidat der CDU, Armin Laschet, jubelt am 14.05.2017 in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen) nach der Bekanntgabe der ersten Ergebnisse auf der CDU-Wahlparty
Die CDU von Armin Laschet hatte die Landtagswahl 2017 für sich entscheiden können. © Oliver Berg/dpa

Bei der Landtagswahl in NRW 2017 wurde die rot-grüne Landesregierung durch eine CDU-geführte schwarz-gelbe Koalition abgelöst. Armin Laschet (CDU) wurde zum Ministerpräsidenten gewählt.

Düsseldorf – Bei der Landtagswahl 2017 in Nordrhein-Westfalen kam es zu einem Machtwechsel im Landtag und somit auch der Landesregierung. Nach sieben Jahren unter der Führung der SPD von Hannelore Kraft, gewann die CDU von Armin Laschet die Wahl für sich und bildete anschließend die neue schwarz-gelbe Regierungskoalition. Grundsätzlich war die Landtagswahl gleich in mehrfacher Hinsicht historisch. Die FDP konnte ihr historisch bestes Ergebnis erzielen und die AfD zog erstmals in das Parlament in Düsseldorf ein.

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2017
OrtNordrhein-Westfalen
Datum14. Mai 2017
Wahlbeteiligung65,2% (8.577.221 Stimmen)
Wahlkreise128
Gewählte Abgeordnete199 (min. 181)

Landtagswahl NRW 2017: Ergebnisse im Überblick – Parteien im Landtag

ParteienCDUSPDFDPAfDGrüneLinkePiratenSonstige
Ergebnis (in %)33,031,212,67,46,44,91,03,7
Veränderung (in %)+6,6-7,9+4,0+7,4-5,0+2,4-6,9-0,6
Zweitstimmen2.796.6832.649.2051.065.307626.756539.062415.93680.780313.684
Mandate7269281614000

Landtagswahl NRW 2017: Alle Parteien im Überblick

Landtagswahl NRW 2017: Spitzenkandidaten (Wahlkreise und Landesliste)

V.l.n.r.: Özlem Alev Demirel, Michele Marsching, Hannelore Kraft, Sylvia Löhrmann, Armin Laschet, Christian Lindner und Marcus Pretzell bei der WDR-Fernsehdebatte Wahlarena mit den Spitzenkandidaten der Parteien in den WDR-Studios in Köln-Bocklemünd.
Sieben Parteien stellten bei der Landtagswahl 2017 in NRW Spitzenkandidaten auf. © Christoph Hardt/Future Image/Imago

Landtagswahl NRW 2017: Das Kabinett unter Ministerpräsident Armin Laschet – Ressorts und Minister

Landtagswahl NRW 2017: Umfragen zur Sonntagsfrage im Überblick

DatumSPDCDUGrüneFDPLinkeAfDPiratenSonstigeInstitut
14.05.201731,2%33,0%6,4%12,6%4,9%7,4%1,0%3,7%LTW 2017
11.05.201731%32%6,5%13,5%6%6,5%/4,5%INSA
11.05.201730%31%7%9%8%9%2%4%Forsa
09.05.201733%30%7%13%5%7%/5%INSA
05.05.201732%32%7,5%12%6%6%/4,5%Infratest dimap
04.05.201732%31%7%13%5%8%/4%Forsa
28.04.201735%29%6%12%6%7%/5%Wahlkreisprognose
25.04.201736%27%6%7%8%11%2%3%Infratest dimap
23.04.201734%34%6%10%5%8%/3%INSA
11.04.201737%28%6%10%5%10%/4%Forsa
13.05.201239,1%26,3%11,3%8,6%2,5%/7,8%4,4%LTW 2012

Wie oft ist die Landtagswahl? Wann sind die nächsten Landtagswahlen in NRW?

Die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen findet alle fünf Jahre statt. Die nächste Wahl des NRW-Parlaments findet am 15. Mai 2022 statt. Die wichtigsten Informationen zur Landtagswahl NRW 2022 im Überblick:

(os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Unabhängig informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant