Oliver Krischer: NRW-Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr

Oliver Krischer war seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Nun ist er Minister im Landtag in Nordrhein-Westfalen. Lebenslauf, Herkunft und Familie.
Düsseldorf – In Heimbach in der Eifel in Nordrhein-Westfalen aufgewachsen, in Aachen ohne Abschluss Biologie studiert und von da aus in den Bundestag. Das ist der erfolgreiche Weg von Oliver Krischer. Nach der NRW-Landtagswahl 2022 legte er sein Bundestagsmandat im 19. Deutschen Bundestag ab und zog als Abgeordneter in den nordrhein-westfälischen Landtag ein. Dort ist er als Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr auch Teil der neuen NRW-Landesregierung. Alle Informationen zu dem Grünen-Politiker im Überblick.
Oliver Krischer | |
---|---|
Geboren/Alter | 26. Juli 1969 |
Partei | Bündnis 90/Die Grünen (Grüne) |
Amt/Beruf | NRW-Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, vorher: stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur, dem Ausschuss für Wirtschaft und Energie sowie dem Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im 19. Deutschen Bundestag |
Ausbildung/Studium | Studium der Biologie an der RWTH Aachen (nach eigenen Angaben ohne Abschluss) |
Herkunft Oliver Krischer: Grünen-Politiker aus der Eifel in Nordrhein-Westfalen
Oliver Krischer wurde am 26. Juli 1969 im nordrheinwestfälischen Zülpich (Kreis Euskirchen) geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er in Heimbach (Kreis Düren). Nach dem Abitur und Zivildienst studierte er in Aachen an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Biologie. Einen Abschluss machte er dort nach eigenen Angaben nicht.
Politische Karriere Oliver Krischer: Vom parlamentarischen Staatssekretär im Bundestag zum NRW-Minister
Mit 20 Jahren wurde Krischer Mitglied bei der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Nur fünf Jahre später wurde er Mitglied im Kreistag und dort von 1997 an auch Vorsitzender der Fraktion im Kreistag. War er ab 2002 bereits Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Michaele Hustedt, ist er 2009 selbst in den Bundestag gekommen. Dort war er bis 2013 Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie und Sprecher für Energiewirtschaft der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. Von 2013 bis 2021 war Krischer stellvertretender Vorsitzender der Fraktion. Vom 8. Dezember 2021 bis zum Ablegen seines Bundestagsmandates arbeitete er als parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister Robert Habeck (Grüne) für Wirtschaft und Klimaschutz.
Seit dem 29. Juni 2022 ist der in Düren lebende Politiker Mitglied der NRW-Landesregierung und Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr. Sein Bundestagsmandat für den 19. Deutschen Bundestag hat er abgelegt. Damit ist er einer von vier Grünen-Ministern im NRW-Landtag neben Mona Neubaur (Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie), Josefine Paul (Kinder, Jugend und Familie; Gleichstellung, Integration, Flucht) und Benjamin Limbach (Justiz).
- Landtag NRW: Abgeordnete der Grünen-Fraktion im Überblick
Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr: Dieses Thema hat für Oliver Krischer Vorrang im NRW-Landtag
Laut der Deutschen Presseagentur hat der Ausbau der Infrastruktur bei Radverkehr und öffentlichem Verkehr für den neuen NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer Vorrang. Es gebe viele Projekte, „die richtig und notwendig sind“, etwa wo Ortsumgehungen erforderlich seien. Aber es gebe natürlich begrenzte Ressourcen, heißt es bei der dpa.
Oliver Krischer: Politischer Lebenslauf bei Grünen in NRW – Überblick
1989 | Partei-Eintritt Bündnis 90/Die Grünen |
1994 bis 2009 | Mitglied im Kreistag Düren |
1997 bis 2009 | Vorsitzender der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Düren |
seit 2005 | Vorsitzender des Kreisverbandes des Bündnis 90/Die Grünen in Düren |
seit 2006 | Mitglied im Bezirksvorstand Mittelrhein bei Bündnis 90/Die Grünen |
von 2009 bis 2013 | Mitglied des Deutschen Bundestages im Ausschuss für Wirtschaft und Technologie |
2013 bis 2021 | stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen |
8. Dezember 2021 bis 29. Juni 2022 | Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz |
seit 29. Juni 2022 | Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr im NRW-Landtag |
Grüner Oliver Krischer privat: Familie, Frau und Kind? Politiker auf Instagram, Facebook und Twitter aktiv
Oliver Michael Krischer, auch Olli genannt, ist mit der Politikerin Sybille Hausmann verheiratet und hat zwei Söhne. Auf Twitter, Instagram und Facebook hält sich der Politiker mit Informationen über sein Privatleben zurück. Krischer teilt über die sozialen Netzwerke stattdessen viele Erfahrungen aus dem politischen Kontext oder Appelle zum Klimawandel. (kab) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.