1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Politik

Sozial-O-Mat zur Landtagswahl NRW heute: Wie funktioniert er?

Erstellt:

Von: Oliver Schmitz

Montage: Unten vier Abbildungen zu sozialen Politik-Themen und oben das Logo des Sozial-O-Mat zur NRW-Landtagswahl.
Der Sozial-O-Mat zur NRW-Landtagswahl beschäftigt sich nur bestimmten Themenfeldern. (Montage) © Diakonie RWL

Der Sozial-O-Mat zur Landtagswahl in NRW ist ein Tool der besonderen Art. Es will mit Fokus auf ein Themengebiet bei der Wahlentscheidung helfen.

Düsseldorf – Ob Wahl-O-Mat, WahlSwiper oder WDR Kandidaten-Check: Auch zur Landtagswahl in NRW 2022 gibt es wieder etliche Tools, die bei der Wahlentscheidung helfen können. Doch während diese die Parteien und Kandidaten allumfassend miteinander vergleichen wollen, geht der Sozial-O-Mat einen anderen Weg. Er setzt den Fokus auf einen einzigen Themen-Bereich: Soziales. Doch wie funktioniert er?

Wahlhilfe-Tools zur NRW-Landtagswahl

Auch 2022 gibt es neben dem WDR Kandidaten-Check und Wahl-O-Mat wieder einige alternative Wahlhilfe-Tools zur NRW-Landtagswahl. Diese haben zum Teil einen sehr unterschiedlichen Fokus, sei es bei den Vergleichs-Möglichkeiten oder beim Thema.

Landtagswahl NRW 2022: SozialOMat greift nur soziale Themen auf

Beim Sozial-O-Mat zur NRW-Landtagswahl konnten sich die Parteien zu insgesamt 20 verschiedenen Thesen äußern. Befragt wurden alle Vereinigungen, die mit einer Landesliste zugelassen wurden. Letztlich haben 23 von 29 Parteien Antworten eingereicht. Es fehlen: Volksabstimmung, MLPD, Die Urbane, LIEBE, Familie und Neo. Der NRW-Sozial-O-Mat wird von der Diakonie Rhein-Westfalen-Lippe herausgegeben.

SozialOMat zur NRW-Landtagswahl: Welche Themen werden behandelt?

  1. Familie und Kinder
  2. Armut und Arbeitsmarktpolitik
  3. Flucht und Integration
  4. Gesundheit und Pflege
  5. Klima und Wohnen

Beim Sozial-O-Mat zur NRW-Landtagswahl 2022 wurde sich auf die Themen konzentriert, „die am meisten diskutiert werden und mit denen die Diakonie in Verbindung gebracht wird“, erklärte die Diakonie RWL. Pro Themen-Bereich gibt es je vier Thesen. Diese würden zahlreiche Ansatzpunkte bieten, „um die Positionen der Parteien differenziert zu würdigen.“

NRW Landtagswahl 2022: Umfragen, Wahl-Regeln, Prognose – alle Infos im Überblick

(os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant