1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Politik

Landtagswahl NRW: Das sind heute die Spitzenkandidaten

Erstellt:

Von: Nina Büchs

In NRW steht heute am 15. Mai 2022 die Landtagswahl an. Ein Überblick über die Spitzenkandidaten und Spitzenkandidatinnen von CDU, SPD, FDP, Grünen und AfD.

Köln – In Nordrhein-Westfalen wird am 15. Mai 2022 der Landtag gewählt. Schon bald treten also die Parteien wieder gegeneinander an. Mit ihrer Wahl können die Bürgerinnen und Bürger die politische Ausrichtung ihres Landes bestimmen – wer also wahlberechtigt ist, sollte sein Stimmrecht auch nutzen. Doch wen kann man in NRW eigentlich wählen? Und wer sind die Spitzenkandidaten der Parteien für die Landtagswahl in NRW? Ein Überblick.

Landtagswahl NRW 2022: Die Kandidaten im Überblick

NRW-Landtagswahl live bei 24RHEIN

24RHEIN berichtet am 15. Mai 2022 live über die NRW-Landtagswahl – alle Infos, Hochrechnungen und Ergebnisse gibt es im Newsticker. Auch alle Ereignisse zur NRW-Wahl in Köln werden live begleitet.

Landtagswahl 2022 in NRW: Das ist Hendrik Wüst, Spitzenkandidat der CDU

Hendrik Wüst (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, spricht bei einer Pressekonferenz.
Hendrik Wüst ist der derzeitige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Er tritt bei der Landtagswahl 2022 in NRW als Spitzenkandidat für die CDU an. (Archivbild) © Michael Kappeler/dpa

Hendrik Wüst ist seit Oktober 2021 Ministerpräsident von NRW und damit der direkte Nachfolger von Armin Laschet. Zuvor war Wüst in NRW Minister für Verkehr. Studiert hat der 46-Jährige Rechtswissenschaften in Münster, Coesfeld und Brüssel. 2003 erwarb er nach dem Zweiten Staatsexamen die Zulassung als Rechtsanwalt.

Politisch aktiv ist Wüst schon seit seiner Jugend. 1990 gründete er mit Freunden eine Niederlassung der Jungen Union in Rhede, später wurde er Stadtverordneter seiner Heimatstadt. In den weiteren Jahren folgten weitere Stationen als Bezirksvorstand der CDU im Münsterland, Generalsekretär der NRW-CDU sowie Landesvorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU/CSU.

Landtagswahl 2022 in NRW: Das ist Thomas Kutschaty, Spitzenkandidat der SPD

Thomas Kutschaty, Vorsitzender der nordrhein-westfälischen SPD, Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidaten für die NRW-Landtagswahl, aufgenommen während eines dpa-Interviews in seinem Büro im Landtag.
Thomas Kutschaty ist Spitzenkandidat der SPD und möchte der neue Ministerpräsident von NRW werden. (Archivbild) © Rolf Vennenbernd/dpa

Thomas Kutschaty tritt als Spitzenkandidat der SPD bei der Landtagswahl in NRW an. Er ist SPD-Landesvorsitzender in NRW, Oppositionsführer und Ex-Minister. Der 53-Jährige kommt ursprünglich aus Essen, ist Vater und Jurist. Von 2010 bis 2017 war er in NRW als Justizminister tätig.

Kutschaty ist bereits seit über 35 Jahren Mitglied der SPD, 2021 wurde er außerdem zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden der SPD gewählt. Mit seiner Kandidatur für die Landtagswahl 2022 strebt Kutschaty nun das Amt des künftigen Ministerpräsidenten an, Amtsträger ist aktuell noch von Hendrik Wüst (CDU) .

Landtagswahl 2022 in NRW: Das ist Joachim Stamp, Spitzenkandidat der FDP

Joachim Stamp blickt während einer Pressekonferenz nach der Kabinettssitzung in die Runde.
NRW-Familienminister Joachim Stamp tritt als Spitzenkandidat der FDP bei der Landtagswahl 2022 an. (Archivbild) © Marius Becker/dpa

Seit 2017 ist Dr. Joachim Stamp Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration in NRW. Außerdem ist er der Stellvertreter von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst. Der 51-Jährige wurde im Kurort Bad Ems in Rheinland-Pfalz geboren. Seine Kindheit und Jugend verbrachte er jedoch in NRW – und zwar in Bonn-Röttgen. Nach seinem Abitur studierte er Religionswissenschaften, Politikwissenschaften und Philosophie.

Im Anschluss promovierte er an der Universität Potsdam, seinen Doktortitel erhielt er im Jahr 2011. Nach seinem Studium war Stamp zunächst persönlicher Referent des damaligen FDP-Vorsitzenden Guido Westerwelle im Berliner Bundestag. In den Jahren 1999 und 2000 übernahm er das Amt des wissenschaftlichen Referenten für seine Partei.

Von 2010 bis 2012 war er dann als Landesgeneralsekretär für die nordrhein-westfälische FDP tätig. Zu seinen größten Erfolgen gehört die 2017 gewonnene Wahl zum Landesvorsitzenden der FDP. Damit löste er den nordrhein-westfälischen Parteichef Christian Lindner ab.

Landtagswahl 2022 in NRW: Das ist Mona Neubar, Spitzenkandidatin der Grünen

Mona Neubaur, Landesvorsitzende der Grünen und Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen, spricht auf einer Pressekonferenz.
Mona Neubaur ist Grünen-Spitzenkandidatin bei der NRW-Landtagswahl 2022 (Archivbild) © Oliver Berg/dpa

Für die Partei Bündnis 90/Die Grünen tritt Mona Neubar zur Landtagswahl in NRW als Spitzenkandidatin an. Die 44-Jährige wurde in Bayern geboren, seit 1997 ist sie jedoch in NRW zuhause. Neubaur trat im Jahr 1999 in die Partei ein. Nach ihrem Abitur studierte sie Pädagogik, Psychologie und Soziologie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Anschließend arbeitete sie in der Energiewirtschaft bei einem alternativen Energieversorger. Daraus entstand auch ihr Interesse an den Grünen. Politisch aktiv war sie unter anderem als Sprecherin der Düsseldorfer Grünen, zudem wurde sie 2014 zur Vorsitzenden des Landesverbandes gewählt. Ihre inhaltlichen Schwerpunkte sind unter anderem die Themen Umwelt-, Energie- und Klimaschutz sowie die Verteidigung der liberalen Demokratie.

Landtagswahl 2022 in NRW: Das ist Markus Wagner, Spitzenkandidat der AfD

Markus Wagner von der NRW-AfD.
Markus Wagner, Landtagsfraktionschef der AfD kandidiert auf der Liste für die Landtagswahl NRW 2022 auf Platz 1 in seiner Partei (Archivbild). © Reichwein / Imago

Markus Wagner ist 58 Jahre alt und seit Oktober 2017 Vorsitzender der AfD-Landtagsfraktion. Nach seiner Fachhochschulreife hat er an der FH Bielefeld Sozialpädagogik studiert. Er arbeitete unter anderem als freiberuflicher Mitarbeiter in einem Finanz- und Versicherungsbüro und ist seit 1993 geschäftsführender Gesellschafter einer Einrichtung der Eingliederungshilfe für psychisch erkrankte Menschen. Seit 2015 ist er unter anderem als stellvertretender Sprecher des AfD-Bezirksverbands Detmold tätig.

NRW Landtagswahl 2022: Umfragen, Wahl-Regeln, Prognose – alle Infos im Überblick

(nb) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was im Rheinland & NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant