TV-Trielle vor Bundestagswahl: Alle Sendetermine im Überblick

Vor der Bundestagswahl präsentieren sich die Kanzlerkandidaten im TV. Alle Sendetermine der TV-Trielle mit Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz im Überblick.
Köln – Am 26. September ist Bundestagswahl. Dann entscheiden die Wählerinnen und Wähler, wer Nachfolgerin/in von Angela Merkel wird. Für die Parteien und ihre Spitzenkandidaten geht der Wahlkampf jetzt in die heiße Phase. Die Kanzlerkandidat/innen müssen die Wähler von sich überzeugen. Ein probates Mittel, um Menschen zu erreichen: Das gute alte Fernsehen. In den sogenannten TV-Duellen stehen sich die Anwärter auf das Kanzleramt direkt gegenüber und werden von Journalisten zu ihren Plänen befragt.
TV-Triell Bundestagswahl 2021: Wann laufen die TV-Trielle? Sendetermine im Überblick
In 2021 wird das Duell zum Triell: Die drei Kandidat/innen Annalena Baerbock (Grüne), Armin Laschet (CDU) und Olaf Scholz (SPD) treten verbal gegeneinander an. Das erste Triell war bei RTL und ntv zu sehen. Am 29. August stellten Peter Kloeppel und Pinar Atalay die ersten Fragen.
Am 12. September übertragten die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF den zweiten Schlagabtausch, moderiert von Maybrit Illner und Oliver Köhr. Knapp eine Woche vor der Bundestagswahl treffen Baerbock, Laschet und Scholz noch einmal aufeinander: Linda Zervakis und Claudia von Brauchitsch leiten das Triell für ProSieben.
Kanzlerduell 2021: Welche TV-Sendungen gibt es vor der Wahl?
- 15. September (20:15 Uhr): „ARD-Wahlarena“ (ARD) – Armin Laschet
- 15. September (20:15 Uhr): „Die ProSieben-Bundestagswahl-Show“ (ProSieben) – Olaf Scholz
- 19. September (19:05 Uhr): „Am Tisch mit...“ (RTL) – Armin Laschet
- 20. September (22:35 Uhr): „Am Tisch mit...“ (RTL) – Olaf Scholz
TV-Talks vor Bundestagswahl: Worum geht es in den Sendungen?
Neben den klassischen Kanzlerduellen gibt es 2021 einige TV-Formate, in denen sich die Anwärter auf das Kanzleramt nicht nur kritischen Journalisten, sondern auch Wählern stellen müssen.
TV-Triell: „Am Tisch mit...“ (RTL)
„Am Tisch mit Annalena Baerbock: Zuschauer fragen - Die Kanzlerkandidatin antwortet“ (24. August) lautet der vollständige Titel des Talk-Formats, mit dem RTL die Wahlkampf-Saison eröffnete. „RTL Bringt Wählerinnen und Wähler direkt mit Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. An einem Tisch sitzend stellen die Gäste ihre ganz persönlichen Fragen und diskutieren“, erklärte der Sender aus Köln das Konzept der Sendung. Moderiert wird die Reihe von Peter Kloeppel. Die Gesprächsrunde mit Kanzlerkandidat Armin Laschet wurde am 19. September ausgestrahlt, der Talk mit Olaf Scholz am 20. September.
TV-Triell 2021: „Die ProSieben-Bundestagswahl-Show“ (ProSieben)
Der Moderator entlockte der Grünen-Kanzlerkandidatin in der ersten Ausgabe der „Bundestagswahl-Show“ schon eine Ansage. Bei ProSieben sprach sich Annalena Baerbock für eine anonyme Meldeplattform für Steuerbetrug aus.
Kanzlertriell: „Kannste Kanzleramt?“ (Sat.1)
Am 9. September erfuhren Zuschauer, wie sich die drei Kanzlerkandidaten geben, wenn sie von Kindern befragt werden. Die Schüler sind die Wähler der Zukunft und stellen Fragen, auf die Erwachsene vielleicht nicht kommen würden. Bei „Kannste Kanzleramt“ in Sat.1 müssen Baerbock, Laschet, Scholz nicht nur politische Fragen beantworten, sondern auch Fragen aus Schulfächern wie Mathe, Englisch oder Geografie lösen, teilt der Sender mit.
„ARD-Wahlarena“ mit Baerbock, Scholz und Laschet
In der „ARD-Wahlarena“ stellen sich die Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen) und die Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD) und Armin Laschet (CDU/CSU) den Fragen des Live-Publikums, bestehend aus Wählerinnen und Wählern. Zu jedem Kandidaten gibt es eine 75-minütige Folge. Moderiert wird die Sendung von Andreas Cichowicz, NDR-Chefredakteur, und Ellen Ehni, WDR-Chefredakteurin. Die Wahlarena wird live aus der Kulturwerft in Lübeck gesendet und im TV auf ARD sowie auf der NDR Internetseite im Livestream zu sehen sein. Die Ausgabe mit Annalena Baerbock wurde am 6. September, mit Olaf Scholz am 7. September und mit Armin Laschet am 15. September ausgestrahlt – jeweils um 20:15 Uhr.
„Schlagabtausch“ (ZDF): Das TV-Duell der „kleinen“ Parteien
Einen Tag nach dem ARD/ZDF-Triell am 12. September (20:15 Uhr) kam es im ZDF zum „Schlagabtausch“ der kleineren Parteien. Am 13. September trafen um 19:15 Uhr Wolfgang Kubicki (FDP), Janine Wissler (Die Linke), Markus Blume (CSU) und Alice Weidel (AFD) aufeinander, es ging unter anderem um die Corona-Pandemie und den Klimaschutz. Moderiert wurde der „Schlagabtausch“ von Matthias Fornoff. Die Sendung dauerte etwa 60 Minuten und wurde aus dem ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin übertragen.
TV-Triell 2021: Diese Sendungen sind bereits gelaufen
- 24. August (22:35 Uhr): „Am Tisch mit...“ (RTL) – Annalena Baerbock
- 29. August (20:10 Uhr): Triell der Kanzlerkandidat/innen Armin Laschet, Annalena Baerbock, Olaf Scholz (RTL/ntv) - RTL-Duell mit Baerbock, Scholz und Laschet hier im Ticker live verfolgen
- 1. September (20:15 Uhr): „Die ProSieben-Bundestagswahl-Show“ (ProSieben) – Annalena Baerbock
- 6. September (20:15): „ARD-Wahlarena“ (ARD): – Annalena Baerbock
- 7. September (20:15 Uhr): „ARD-Wahlarena“ (ARD) – Olaf Scholz
- 9. September (20:15 Uhr): „Kannste Kanzleramt?“ (Sat.1) – Annalena Baerbock, Armin Laschet, Olaf Scholz
- 12. September (20:15 Uhr): TV-Triell der Kanzlerkandidat/innen Armin Laschet, Annalena Baerbock, Olaf Scholz (ARD/ZDF)
- 19. September (20:15 Uhr): Das TV-Triell der Kanzlerkandidat/innen Armin Laschet, Annalena Baerbock, Olaf Scholz (ProSieben/Sat.1/Kabeleins)
(sk) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.
Hinweis: Dieser Artikel wurde am 19. September aktualisiert.