1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Politik

NRW-Landtagswahl: Umfrage-Rückschlag für Wüst-CDU? Rot-Grün beliebteste Koalition

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Oliver Schmitz

Kurz vor der Landtagswahl in NRW folgt eine Umfrage auf die nächste. Bei einigen Trends müssen Hendrik Wüst und die CDU Rückschläge einstecken – mit einer Ausnahme.

Düsseldorf – Die Landtagswahl in NRW steht vor der Tür. Umso genauer wird nun auf jede neue Wahl-Umfrage für Nordrhein-Westfalen geschaut. Neben der Sonntagsfrage, in der die CDU (30 Prozent) derzeit knapp vor der SPD (28 Prozent) liegt, werden aber auch viele weitere Aspekte abgefragt. Zum Beispiel wen die NRW-Bevölkerung als neuen Ministerpräsidenten bevorzugen würde oder welche Regierungs-Koalition beliebter ist. So ist der aktuelle Stand.

Umfrage NRW Landtagswahl 2022: Wüst vor Kutschaty – doch SPD-Kandidat holt immer weiter auf

Hendrik WüstThomas Kutschaty
ARD (5. Mai 2022)39 Prozent33 Prozent
ZDF (6. Mai 2022)39 Prozent31 Prozent

Sowohl ARD (5. Mai) als auch ZDF (6. Mai) haben kurz vor der NRW-Landtagswahl neue Umfragen veröffentlicht, berichtet wa.de. In diesen zeichnen sich klare Tendenzen für die Wahl am 15. Mai ab. In beiden Erhebungen liegt Hendrik Wüst bei der Frage nach dem favorisierten Regierungschef in NRW vorne, jedoch fehlt ihm der wirklich große Amtsbonus. Der CDU-Spitzenkandidat kommt jeweils auf 39 Prozent. Sein Herausforderer Thomas Kutschaty erreicht 33 Prozent (ARD) und 31 Prozent (ZDF).

Tatsächlich spricht der Trend dabei klar für Kutschaty. Anfang des Jahres hatte der SPD-Kandidat in Direktwahl-Umfragen zur NRW-Landtagswahl noch viel klarer hinter gelegen. Seitdem konnte sich Kutschaty nach und nach verbessern, während Wüst leicht verlor.

News zur NRW-Landtagswahl 2022

Alle aktuellen Infos zu Umfragen, Wahlkampf, Entscheidungen, Fristen und mehr gibt es im News-Ticker zur NRW-Landtagswahl 2022.

NRW Landtagswahl Umfrage: SPD sticht CDU bei Regierungsführung aus – Rot-Grün klar favorisiert

Zwar liegt die CDU bei den Umfragen gerade knapp vor der SPD, doch für die Regierungsführung wird die Partei laut ARD-Erhebung nicht bevorzugt. Mit 41 Prozent wünschen sich die meisten eine NRW-Landesregierung mit der SPD an der Spitze. Für eine CDU-Regierung sind derweil 36 Prozent. Jedoch ging der Trend hier zuletzt zugunsten der Wüst-Partei. Anfang April war der Abstand mit 48 Prozent (SPD) zu 33 Prozent (CDU) noch deutlich größer gewesen.

Schwarz-GelbRot-Grün
ARD (5. Mai 2022)35 Prozent41 Prozent
ZDF (6. Mai 2022)Mehr AblehnungMehr Zustimmung (48 zu 36 Prozent)

Was mittlerweile fast schon klar scheint, ist, dass es keine erneute schwarz-gelbe Regierungskoalition in NRW geben wird. Dafür gibt es seit Monaten keine Umfrage-Mehrheit mehr. Das bestätigen auch die aktuellen Umfragen zur neuen Wunschkoalition. Rund 41 Prozent wollen laut ARD-Erhebung eine Rot-Grüne Regierung aus SPD und Grünen. Erst danach kommt die aktuelle Konstellation aus CDU und FDP mit 35 Prozent. Auch beim ZDF ergibt sich ein ähnliches Bild: Nur das Bündnis aus SPD und Grünen hätte mehr Zustimmung als Ablehnung (gut: 48 Prozent, schlecht: 36 Prozent). „Deutlich mehr“ Befragte beurteilen die anderen Bündnisse eher „schlecht“ als „gut“.

Montage: Links Hendrik Wüst, rechts oben Logo der NRW-SPD und rechts unten Logo der NRW-Grünen.
Hendrik Wüst ist zwar als NRW-Ministerpräsident beliebter, dafür liegt seine Partei aber doppelt hinten. (Montage) © Political-Moments/Imago & Wolfram Kastl/dpa Rüdiger & Wölk/Imago

Landtagswahl NRW 2022: Wichtige Infos im Überblick

(os) Mehr News auf der 24RHEIN-Homepage. Tipp: Täglich informiert, was in NRW passiert – einfach unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant