„Viel schlechter dran, als zuvor“: Ehepaar stürzt nach Millionen-Coup ab – und bereut Lotto-Gewinn
Ein Ehepaar aus England gewann 2005 Millionen im Lotto – acht Jahre später war das Geld weg. Der Jackpot sorgte laut eigenen Angaben für den Absturz und schließlich zur Trennung des Paars.
München/London – Millionen von Menschen träumen davon, im Lotto zu gewinnen. Für manch einen geht dieser Traum in Erfüllung und plötzlich ist man von einem Tag auf den nächsten um einiges reicher. So wie zuletzt eine 18 Jahre alte Studentin, die sich dazu überreden ließ, einen Lotto-Schein abzugeben und damit direkt den Jackpot knackte.
Nicht immer hat der Lotto-Gewinn jedoch langfristig positive Auswirkungen. Die einst jüngste Lotto-Gewinnerin Englands, Callie Rogers, bezeichnete ihren damaligen Gewinn als „einen Fluch“. Auch ein Ehepaar aus England konnte einige Jahre nach dem Gewinn wenig gute Worte darüber verlieren.
Lotto-Gewinn: Ehepaar aus England gewinnt zwei Millionen Euro – „Wir waren absolut begeistert“
Das Ehepaar knackte 2005 den Jackpot und gewann 1,8 Millionen Pfund. Nach heutigem Wechselkurs sind das mehr als zwei Millionen Euro. Mit dem Geld in der Tasche erfüllten sich die beiden ihren Traum und kauften eine Scheune in North Yorkshire für 800.000 Pfund (umgerechnet über 900.000 Euro). Ihre Jobs als IT-Manager und Lehrer gaben sie auf.
„Das war wirklich das Haus unserer Träume“, erzählte die zweifache Mutter freudig. „Wir waren absolut begeistert, so etwas kaufen zu können. Wer wäre das nicht? Es ist wunderschön.“ Wie der Daily Star berichtete, folgte daraufhin noch der Kauf eines Schönheitssalons. Auch weitere Ausgaben ließen nicht lange auf sich warten. Dabei sei die Lotto-Gewinnerin alles andere als sparsam mit dem Geld umgegangen sein.
Ehepaar verprasst Geld für Autos, Handtaschen und Designerklamotten
„Sie mochte Handtaschen, sie ging gerne shoppen. Sie verbrachte viel Zeit bei Louis Vuitton“, verriet der Mann über seine Frau. „Wir müssen in zehn Tagen 15.000 Pfund ausgegeben haben.“ Außerdem gönnte sie sich noch weiteren Luxus: Eine Reise nach Dubai mit einer anschließenden Übernachtung in einem Fünf-Sterne-Hotel beispielsweise.

Auch der Mann dachte nach dem Lotto-Gewinn nicht ans Sparen und leistete sich die ein oder andere Sache. Erst nahm er mit früheren Studienkollegen eine Platte auf und gab dafür 25.000 Pfund (über 28.000 Euro) aus. Für 18.000 Pfund (20.000 Euro) kaufte er sich einen neuen Audi. Dann ließ sich die Zähne bleichen, shoppte Designerklamotten, um „cooler auszusehen“ und bezahlte für mehrere Botox-Injektionen und Tattoos. So ließ er sich damals auch den Vornamen seiner Ehefrau auf den Arm tätowieren.
Trennung nach Lotto-Gewinn: „Ich bin viel schlechter dran als vor dem Gewinn“
Nach nur acht Jahren war das gesamte Geld aus dem Millionen-Jackpot ausgegeben. Die Schuld daran schoben sich die beiden gegenseitig zu und trennten sich schließlich nach 14 Jahren Ehe. Sie warf ihm zudem vor, sie betrogen zu haben. „Das war der Auslöser für mich zu denken: ‚Ich will wirklich nicht mehr in dieser Beziehung sein‘.“
Im Nachhinein bereut die Spielerin den Lotto-Gewinn. „Lassen Sie mich Ihnen sagen, dass ein Lotto-Gewinn nicht das ist, was man sich darunter vorstellt“, warnte sie, „Die meisten Menschen sind am Ende irgendwie schlechter dran, und niemand hat Mitleid, weil man das Geld gewonnen hat, anstatt es zu verdienen.“ Nun ist sich die Frau sicher: „Ich bin viel schlechter dran als vor dem Gewinn“. (rrm)