1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Wirtschaft

Dürfen Bäckereien in NRW an Ostermontag 2023 öffnen?

Erstellt:

Von: Lea Creutzfeldt

An den Osterfeiertagen kommt es bei den Bäckereien zu geänderten Öffnungszeiten. Ein Überblick, was an Ostermontag in NRW beim Bäcker gilt.

Düsseldorf – Die Ostertage gehen mit Ostermontag zu Ende. Die Feiertage zuletzt bedeuteten aber auch geänderte Öffnungszeiten im Einzelhandel. So bleiben beispielsweise Supermärkte an den Feiertagen grundsätzlich geschlossen. Doch auch bei den Bäckereien in NRW kam und kommt es zu geänderten Öffnungszeiten über Ostern. Doch was gilt an Ostermontag?

Öffnungszeiten an Ostermontag: Dürfen Bäckereien in NRW öffnen?

Frische Brötchen liegen auf einer karierten Decke, daneben sitzt ein junger Hase auf einer Wiese. (Montage)
In Bäckereien in NRW gelten an Ostern geänderte Öffnungszeiten (Symbolbilder/IDZRW-Montage). © Shotshop/Imago & H. Tschanz-Hofmann/Imago

Bäckereien an Ostermontag

▶ An Ostermontag (10. April) müssen Bäckereien geschlossen bleiben, da es sich um einen zweiten Feiertag in Folge handelt.

Grundsätzlich gilt bei den Öffnungszeiten von Bäckereien in NRW die Feiertagsregel. Das heißt: Bäcker dürfen an Sonntagen und Feiertagen bis zu fünf Stunden öffnen. Doch da es sich bei Ostermontag um einen zweiten Feiertag in Folge handelt, in dem Fall nach Ostersonntag, gilt eine Sonderregelung, die besagt, dass auch Bäckereien an diesem Tag schließen müssen. Ähnlich ist die Situation übrigens auch am Pfingstmontag sowie am zweiten Weihnachtstag.

Wann dürfen Bäckereien in NRW an Ostern öffnen?

Wann und wie lange Bäckereien in NRW öffnen dürfen, legt das Gesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten fest. Demzufolge müssen die meisten Läden an Feiertagen schließen. Bestimmte Verkaufsstellen dürfen aber an manchen Feiertagen für eine begrenzte Zeit öffnen. Das betrifft alle Geschäfte, „deren Kernsortiment aus einer oder mehrerer der Warengruppen Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften oder Back- und Konditorwaren besteht“, heißt es im Gesetz.

Eine weitere Ausnahme sind Tankstellen sowie Bäckereien und Supermärkte an Flughäfen und Bahnhöfen, von denen es in NRW einige gibt. Der Verkauf von Brötchen und anderen Lebensmitteln ist in diesem Fall auch an Feiertagen erlaubt, da es sich um Reiseproviant handelt.

Ostern 2023
Beginn der Osterferien (NRW)Montag, 3. April
Karfreitag (Feiertag)Freitag, 7. April
KarsamstagSamstag, 8. April
Ostersonntag (Feiertag)Sonntag, 9. April
Ostermontag (Feiertag)Montag, 10. April
Ende der Osterferien (NRW)Samstag, 15. April

Grundsätzlich dürfen die Ladenbetreiber auf Basis dieser Regelungen selbst entscheiden, ob und wann sie öffnen. Daher ist es ratsam, die jeweiligen Aushänge in den Geschäften zu beachten. (lc) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant