1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Wirtschaft

C&A schließt Filialen: Was bedeutet das für Standorte in NRW?

Erstellt:

Von: Sofia Popovidi

Die C&A-Schließungen gehen 2023 in die nächste Runde. Vor allem Filialen im Norden machen nach und nach dicht. Was bedeutet das für Standorte in NRW?

Köln – Nachdem 2022 bereits 13 C&A-Standorte in Deutschland dicht machen mussten, geht es auch dieses Jahr mit den Schließungen weiter – auch andere Länder in Europa seien betroffen. C&A wolle damit seine Modekette umstrukturieren und den Fokus vor allem auf digitale Lösungen legen, heißt es aus dem Unternehmen. C&A hat auf Anfrage bestätigt, dass auch 2023 einige deutsche Standorte schließen müssen. Besonders der Norden mit Kiel, Rendsburg und Elmshorn sei betroffen. Trifft die Schließungswelle nun auch NRW?

C&A
BrancheModeunternehmen
Hauptsitz in DeutschlandDüsseldorf
Filialenfast 1.400 in 18 europäischen Ländern
Mitarbeiterrund 23.000 Angestellte

C&A schließt Filialen: Sind auch Standorte in NRW betroffen?

Links eine C&A Filiale von außen, rechts die Flagge von Nordrhein-Westfalen.
In Deutschland schließen immer mehr C&A Filialen. Was bedeutet das für die Standorte in NRW? (IDZRNRW-Montage) © Manngold/imago & Hanno Bode/imago

Besonders der Norden Deutschlands sei zurzeit von der Schließungswelle betroffen. Müssen NRW-Kunden nun auch um ihre Filialen bangen? Immerhin gibt es im Bundesland etwa 102 C&A Standorte. Laut Unternehmenssprecherin Claudia Junge seien die Filialen in Köln und Düsseldorf derzeit nicht betroffen. „Filialen in Köln und Düsseldorf sind nicht von Schließungen betroffen oder derzeit vorgesehen“, sagt Junge gegenüber 24RHEIN.

Wann kommt es zu den geplanten Schließungen bei C&A?

Zu weiteren Standort-Schließungen in NRW hat sich die Modekette jedoch noch nicht geäußert. „Im Rahmen von regelmäßigen Analysen kommt C&A zu der Entscheidung, das Storeportfolio anzupassen“, sagte Junge weiter. Somit sei nicht ausgeschlossen, dass es dieses Jahr zu weiteren Schließungen kommen könnte. Wann und wo, möchte C&A nicht verraten. Auch wann es zu den Schließungen im Norden kommen wird, äußerte sich C&A sehr zurückhaltend: „Genaue Informationen zu Schließungsdaten und Planung geben wir nicht weiter und bitten um Verständnis“, so Junge.

C&A Filialen: Standorte in Nordrhein-Westfalen (Auswahl)

C&A schließt Filialen: Auch andere Modeketten mit großen Problemen

Galeria Kaufhof in Freiburg von außen.
Für einige Galeria-Filialen gibt es Hoffnung: Die Modekette Aachener möchte mehrere Standorte übernehmen. (Symbolbild) © Fleig/Eibner-Pressefoto/Imago

Auch anderen Modegeschäften droht die Schließung: Über 90 Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof müssen schließen und auch bei Primark oder Görtz gibt es aktuell Filialschließungen. Doch für die Galeria-Standorte gibt es Hoffnung: Die Modekette Aachener will einige Standorte übernehmen. Um welche Filialen es konkret geht, ist aktuell nicht bekannt. Man betont, dass der Deal noch nicht fix ist. (spo) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant