1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Wirtschaft

„Ein harter Schlag“: Galeria-Kaufhof in Krefeld schließt – was passiert mit dem Standort?

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Peter Sieben

Türen der Galeria-Filiale in Krefeld
Die Galeria-Kaufhof-Filiale in Krefeld wird bis Januar 2024 geschlossen. © Martin Wagner/imago

Galeria schließt 47 Filialen in Deutschland, viele davon in NRW. Auch Krefeld ist betroffen. Für die Seidenweberstadt ist das ein besonders herber Verlust.

Krefeld – Nach monatelangem Bangen herrscht nun Gewissheit: Die angeschlagene Warenhauskette Galeria schließt 47 Filialen in Deutschland. Viele davon in NRW: 15 von 31 Galeria-Filialen in NRW werden dichtgemacht, auch Krefeld ist betroffen, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Zum 31. Januar 2024 wird der Standort schließen. Für die Krefelder Innenstadt bedeutet das einen herben Verlust: Die Galeria-Kaufhof-Filiale liegt am Neumarkt genau zwischen Hochstraße und Königstraße, die erst 2010 zur teilüberdachten Einkaufsstraße ausgebaut worden war. Ein Vorzeige-Stadtprojekt, das die Aufenthaltsqualität in Krefeld steigern sollte. Mit Galeria-Kaufhof verliert die Straße einen wichtigen Akteur an prominenter Stelle.

Galeria-Kaufhof Krefeld
AdresseHochstraße 57-59, 47798 Krefeld
ÖffnungszeitenTäglich (außer sonntags) von 10 bis 20 Uhr

Galeria-Filiale in Krefeld: „Harter Schlag“

Die Stadt reagierte mit Bestürzung und Unverständnis auf die angerkündigte Schließung der Filiale. „Wir stehen an der Seite der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihrer Familien. Nach langer Unsicherheit wird es für viele nun ein Schock sein, dass ihre Filiale tatsächlich auf der Streichliste steht“, sagte Oberbürgermeister Frank Meyer. Für die Innenstadt sei das Aus „ein harter Schlag, aber noch lange kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken und zu lamentieren“, so Meyer weiter.

Auch Krefelds Wirtschaftsdezernent Eckart Preen, der in den vergangenen Monaten neben dem Oberbürgermeister im Dialog mit der Konzernspitze von Galeria stand, zeigt sich erschüttert: „Wir können das nicht nachvollziehen – zumal wir in den Gesprächen als Stadt Krefeld sehr konkrete Angebote zur Unterstützung vorgelegt habe.“ Aus seiner Sicht habe es gute Argumente gegeben, an die Zukunft von Galeria Kaufhof in Krefeld zu glauben, so Preen.

Galeria-Schließungen: Fünf Filialen doch vor Rettung

Galeria Karstadt Kaufhof will fünf Filialen weniger schließen, als zunächst angenommen. Ein Unternehmenssprecher sagte der dpa am 16. März, dass fünf Filialen doch gerettet werden sollen. Grund dafür sind wohl Zugeständnisse der jeweiligen Vermieter. Damit müssen nach aktuellem Stand noch 47 der 129 Galeria-Filialen dichtmachen. Alle neuen Entwicklungen zu den Galeria-Schließungen finden Sie hier.

Wie geht es mit dem Galeria-Gebäude in Krefeld weiter?

Unklar ist noch, was mit der Immobilie passiert, wenn Galeria auszieht: „Wir standen schon seit Wochen im Austausch mit dem Eigentümer des Gebäudes und werden diese Gespräche nun weiter intensivieren, um gemeinsam zu überlegen, wie wir die Zukunft gemeinsam gestalten könnten“, so Wirtschaftsdezernent Preen. Konkrete Pläne gibt es noch nicht, das soll sich aber bald ändern.

Die Stadt will jetzt eine Taskforce gründen, wie am Dienstag bekannt wurde. Diese soll aus verschiedenen Vertretern der Stadt, Einzelhändlern und Innenstadt-Akteuren bestehen. Sie sollen schnellstmöglich Pläne für die Zukunft des Kaufhof-Gebäudes entwickeln. „Wir haben keine Zeit zu verlieren. Deshalb haben wir noch am gleichen Tag, als die Schließung der Krefelder Filiale von ‚Galeria Kaufhof‘ verkündet wurde, die Gründung einer Taskforce mit dem Einzelhandelsverband besprochen“, sagte Oberbürgermeister Frank Meyer. Es gehe nun darum, die Gespräche mit dem Eigentümer des Gebäudes zügig fortzusetzen, um Ideen für die künftige Nutzung zu entwickeln.

Diese Galeria-Standorte in NRW sollen bis 30. Juni 2023 schließen

Diese Galeria-Filialen in NRW sollen bis 31. Januar 2024 schließen

(pen) Tipp: Fair und verlässlich informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant