1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Wirtschaft

Krombacher bringt neues Bier auf den Markt: Aber nur in einer bestimmten Region

Erstellt:

Von: Tanja Kipke

Krombacher steigt in den Hellbier-Markt ein. Um das neue „EINS Hell“ schnell an den Mann zu kriegen, hat sich die Brauerei einiges ausgedacht – und sponsert sogar WG-Partys.

Köln – „Pils bleibt die beliebteste Biersorte“: Das gab der Deutsche Brauer-Bund in einer Mitteilung Anfang Februar bekannt. Ein Marktanteil von rund 50 Prozent fällt nach wie vor auf das beliebte Pils. In den letzten Jahren haben Hellbiere und Lagerbiere allerdings starke Zuwächse verzeichnet. Nicht nur der Süden feiert das süffige Bier, auch im Rest von Deutschland wird das „Helle“ immer beliebter. Das ist wohl auch der Grund, warum Brauereien in den Markt der untergärigen Biere einsteigen wollen.

Krombacher bringt „Helles“ auf den Markt – und verspricht „süffig-milden Geschmack“

So wie jetzt Krombacher. Die Brauerei aus NRW ist für sein Pils bekannt. Am 20. März geht nun ein neues Bier an den Start, ein kleines Hellbier. Das „EINS Hell“ wird von der Brauerei in der Pressemitteilung als „süffig-mild“ im Geschmack beschrieben. Das Unternehmen setzt offenbar große Hoffnungen auf das neue Bier: „Mit seinem modernen Look in der beliebten 0,33l Euroflasche, dem auffälligen Markenlogo und einem eigenen Sortenkasten hebt sich die Krombacher Neuheit ab und sticht im weiter wachsenden Trendsegment der Hellbiere deutlich hervor.“ Wie hart umkämpft der Biermarkt ist, zeigt auch eine Entscheidung bei Oettinger: Die Brauerei hat zuletzt acht Sorten aus dem Sortiment geworfen, um sich auf sein Kernpordukt zu konzentrieren.

Die Brauerei Krombacher bringt ein neues Bier auf den Markt, ein kleines Helles.
Die Brauerei Krombacher bringt ein neues Bier auf den Markt, ein kleines Helles. © Rolf Vennenbernd/dpa/Krombacher (24Rhein-Montage)

Vorerst kommt das neue Hellbier von Krombacher nur in Nordrhein-Westfalen auf den Markt. Dort ist es ab Ende März im Handel und in der Gastronomie erhältlich. Gegenüber der Lebensmittelzeitung verriet ein Krombacher-Sprecher, dass es denkbar wäre, das Bier auch außerhalb von NRW anzubieten. Genaueres wollte er allerdings nicht verraten.

Krombacher will mit neuem Bier durchstarten: Samplings für NRW geplant

Krombacher will bei der neuen Biersorte mit wechselnden Wortspiel-Etiketten auf den Flaschen bei seinen Kunden punkten. „Eins für dich“ oder „Eins für den Weg“ ist als Slogan auf dem Bier dann zu lesen. „Mit unserem neuen EINS Hell setzen wir auf EINSigartigkeit - sowohl beim Geschmack, als auch beim Design und in der Kommunikation“, sagt Lars Dammertz, Leiter Marketing Bier der Krombacher Brauerei.

Um das Bier schnell an den Mann zu kriegen, hat sich die Brauerei eine Marketingstrategie ausgedacht. Man wolle in ausgewählten NRW-Städten Samplings anbieten. Zudem will Krombacher WG-Partys mit dem Bier sponsern. Auch auf Plakaten sowie digital wolle man das Produkt intensiv bewerben.

Umkämpft ist der Biermarkt auch im Rheinland: Düsseldorf und Köln kämpfen bei den rheinischen Bierspezialitäten seit jeher gegeneinander an. Jetzt hat sich gezeigt: Kölsch ist beliebter als Alt. (tkip) Fair und unabhängig informiert, was in Deutschland und NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant