1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Wirtschaft

Pizza-Kette: New York Pizza ersetzt Stückwerk – wo jetzt Filialen entstehen 

Erstellt:

Von: Oliver Schmitz

Die Lieferkette Stückwerk wird nach und nach durch Filialen von New York Pizza ersetzt. Die neue Pizzeria hat große Pläne – vor allem in NRW.

Köln – Wenn die Lust aufs Kochen fehlt oder es einfach mal schnell gehen soll, greifen viele Menschen gerne auf Lieferdienste zurück. Eines der beliebtesten Gerichte ist dabei ganz klar die Pizza. Genau darauf setzt die Schnellrestaurantkette „New York Pizza“. Das niederländische Unternehmen befindet sich in einer großen Expansion in ganz Deutschland und NRW und will etablierten Playern wie Dominos oder Pizza Hut Konkurrenz machen. Unter anderem durch die Übernahme der Kette „Stückwerk“, die nun nach und nach vom Markt verschwindet.

New York Pizza ersetzt Stückwerk: Diese Filialen gibt es in NRW bereits

Während andere Restaurantketten derzeit Insolvenz anmelden müssen, wächst New York Pizza kräftig. Insgesamt 72 Filialen gibt es mittlerweile in ganz Deutschland, davon alleine 20 in NRW. Diese werden zunehmend an ehemaligen Stückwerk-Standorten eröffnet. Das niederländische Unternehmen hatte den deutschen Lieferdienst gemeinsam mit „Flying Pizza“ sowie „Pizza Plane“ übernommen, um größer in den deutschen Markt einzusteigen.

New York Pizza: Erste Filiale in Köln hatte schließen müssen

New York Pizza hatte bereits 2014 erstmals eine Filiale in Köln eröffnet, welche aber nach drei Jahren wieder geschlossen wurde. Seit 2018 versucht es die Pizzalieferkette erneut, diesmal mit Erfolg. Durch die Übernahmen könnte es in naher Zukunft bereits über 100 Restaurants in Deutschland geben.

Links ein Stück New Yorker Pizza und rechts ein Log der Kette „New York Pizza“. (IDZRW-Montage)
New York ist bekannt für seine extragroßen Pizzastücke und fluffigen Teig. (IDZRW-Montage) © Levine-Roberts/Imgago & New York Pizza Deutschland Gmb

„Die Zusammenarbeit mit Stückwerk ist unser erster großer Schritt auf dem deutschen Markt: Unser Ziel ist es, unsere Aktivitäten sowohl organisch wie auch strukturell weiter auszubauen, wenn wir attraktive Möglichkeiten sehen. So wollen wir hierzulande zu einem der wichtigsten Player heranwachsen“, sagte Philippe Vorst, Gründer und CEO von New York Pizza noch 2021. Der deutsche Managing Director Karsten Freigang erklärte derweil, man wolle in Deutschland „viel erreichen“.

Diese Stückwerk-Filialen gibt es noch

Seit der Übernahme durch New York Pizza ist das Filialnetz von Stückwerk nach und nach verkleinert worden. Aktuell gibt es nur noch wenige Standorte in Deutschland. Aufgrund der bisherigen Strategie des niederländischen Unternehmens könnten diese alle noch zu neuen New-York-Pizza-Restaurants umgewandelt werden. Viele Ketten starten am Markt: Gerade in Köln eröffnen seit Jahren auch immer neue Läden der Döner-Kette Mangal, an der Fußballprofi Lukas Podolski beteiligt ist.

New York Pizza ersetzt Stückwerk: Womit sich die neue Pizza-Kette durchsetzen will

Der Pizzateig von New York Pizza wird zentral in den Niederlanden produziert und an die einzelnen Restaurants ausgeliefert. Laut dem Unternehmen sei er „speziell für Lieferdienste entwickelt“ und deshalb auch nach der Auslieferung noch besonders frisch.

Der Schnellrestaurantkette „New York Pizza“ wurde 1993 in den Niederlanden gegründet. Seit 1996 legt das Unternehmen den Fokus auf seinen Bestelldienst. Mittlerweile hat die Kette über 230 Restaurants in den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Neben Pizzen bietet New York Pizza auch Nudeln und weitere Snacks an. Die einzelnen Filialen werden von selbständigen Franchisenehmern betrieben. (os) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant