1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Wirtschaft

„Supermarkt des Jahres“ kommt aus NRW – das ist das Besondere dort

Erstellt:

Von: Maximilian Gang

Beim Branchentreffen „Menschen und Märkte“ wurde auch in diesem Jahr der Preis für den „Supermarkt des Jahres“ verliehen. Gewonnen hat eine Edeka-Filiale aus NRW.

Duisburg – „Das ist top, top, top“ – mit dieser Referenz an den Fußballtrainer Pep Guadiola gab Ludger Schulze-Pals, der Geschäftsführer der Zeitschrift Lebensmittelpraxis, den Startschuss zur diesjährigen Preisverleihung für den „Supermarkt des Jahres“. Gemeinsam mit der Food-Zeitschrift Meine Familie & Ich verleiht das Fachmagazin jährlich die Auszeichnung für den besten Lebensmitteleinzelhandel in der Bundesrepublik. Ein Geschäft aus Nordrhein-Westfalen konnte sich gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Edeka Center aus Duisburg ist „Supermarkt des Jahres“: Verantwortliche sind „super stolz“

„Stolz dürfen wir verkünden: Wir sind Supermarkt des Jahres 2023 in der Kategorie Selbstständige Einzelhändler über 2000 Quadratmeter“, freuen sich die Verantwortlichen des Edeka Centers Angerboden aus Duisburg. „Am Mittwochabend wurden wir offiziell zum besten Supermarkt in ganz Deutschland gekürt und sind somit Preisträger des wohl höchsten Preises der Branche“, hieß es. „Wir sind super stolz auf diesen Preis und bedanken uns bei allen Kunden für das fleißige und so positive Abstimmen und natürlich dem gesamten Team“, so das Edeka-Team.

Das Team der Duisburger Edeka-Filiale ging bei der Preisverleihung am 10. Mai in der Grand Hall der Zeche Zollverein in Essen als Gewinner nach Hause. Insgesamt standen zwölf Märkte in vier Kategorien für das Finale beim Branchentreffen „Menschen und Märkte“ zur Wahl. Neben dem Geschäft aus Duisburg war unter anderem auch ein Marktkauf aus Recklinghausen in der gleichen Sparte nominiert.

Duisburger Edeka Center ist „Supermarkt des Jahres“: Regionalität, Angebot und Beratung

Besonders der Fokus auf bewusste Ernährungsangebote sticht laut Jury bei der Duisburger Edeka-Filiale heraus. So gibt es dort neben einer Vielzahl an veganen und glutenfreien, Bio- und Fitnessprodukten auch einen besonderen Service: Vier Köche und eine Diätassistentin für gesunde Convenience-Gerichte stehen den Kundinnen und Kunden beratend zur Seite, wie die Edeka Zentrale Stiftung mitteilt.

„Mit über 24.000 Artikeln in unserem Center kann fast jeder Wunsch von Ihnen erfüllt werden“, fügen die Supermarktbetreiber hinzu. Nach eigenen Angaben lege man Wert auf regionale Produkte – besonders bei Obst und Gemüse: „Hierbei beziehen wir einen Teil unserer Frische von umliegenden Bauernhöfen aus Duisburg-Serm oder Bottrop“. Ein Aktionsstand, an dem Böreks, Donuts und andere Spezialitäten vor den Augen der Kundinnen und Kunden zubereitet werden, sei zudem ein Publikumsmagnet.

Ein Einkaufswagen mit Artikeln wird durch den Gang eines Supermarktes geschoben.
Im Duisburger Edeka Center Angerboden waren die Kunden ganz besonders zufrieden. (Archivbild) © S. Ziese/blickwinkel/Imago

Während einige Lebensmitteleinzelhändler ihren Platz in den bundesdeutschen Einkaufsmeilen festigen, sind andere Supermärkte bereits seit längerem aus den Städten und Gemeinden verschwunden. Auch die zur Edeka-Gruppe gehörende Discounter-Kette NP steht vor dem Aus. (mg) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant