Saturn-Aus in Hamburg: Drohen Schließungen auch in NRW?
Schon einmal war die „Media Markt Saturn“-Gruppe ins Straucheln geraten. Jetzt hat eine Saturn-Filiale in Hamburg dichtgemacht. Was heißt das für die Standorte in NRW?
Köln – Rund anderthalbe Jahre sind seit den massiven Schließungen bei Media Markt und Saturn vergangen. Mehrere Filialen wurden dichtgemacht. 1.000 Stellen wurden gestrichen. Nun hängt womöglich erneut ein Damoklesschwert über der „Media Markt Saturn Retail Group“. Eine erste Filiale in Hamburg wurde geschlossen.

Schließungen bei Saturn und Media Markt möglich: „Überprüfen unser Markt-Portfolio“
Bereits Mitte Januar wurde der Saturn in Hamburg-Bramfeld geschlossen. „Wir konnten trotz aller Bemühungen von Geschäftsführung und Mitarbeitenden keine wirtschaftlich zufriedenstellende Fortführungsperspektive für den Markt entwickeln“, teilt das Unternehmen dem „Hamburger Abendblatt“ mit. „Aus diesem Grunde war die Schließung des Marktes betriebswirtschaftlich leider alternativlos“.
Media Markt Saturn Retail Group\t | |
---|---|
Branche: | Elektronikfachhandel |
Hauptsitz: | Ingolstadt |
Marken: | Media Markt, Saturn |
Filialen: | Rund 1.000 stationären Märkte weltweit |
Länder: | In 13 europäischen Ländern vertreten |
Mitarbeiter: | Etwa 53.000 |
Aber was bedeutet die Hamburger Saturn-Schließung für die weiteren Standorte? Immerhin gibt es allein in NRW 44 Filialen, darunter in Euskirchen, Hagen, Duisburg und Leverkusen. Wie eine Unternehmenssprecherin auf Nachfrage von 24RHEIN mitteilt, seien Umstrukturierungen und damit auch weitere Schließungen grundsätzlich möglich. Details nennt der Konzern jedoch nicht.
„Wir überprüfen unser Markt-Portfolio fortlaufend auf Möglichkeiten zur Optimierung. Das ist unsere unternehmerische Pflicht. Daraus können Veränderungen von Flächengrößen, Neueröffnungen oder auch Schließungen aufgrund besonderer Gegebenheiten bei einzelnen Märkten resultieren“, so die Unternehmenssprecherin. Bei welchen Standorten genau eine Schließung drohen könnte, teilt die Sprecherin nicht mit. „Wenn es Änderungen gibt, werden wir diese entsprechend kommunizieren“, heißt es lediglich.
Schließungen bei Saturn und Media Markt? Konzern plant „Neupositionierung“
Fest steht: Der Konzern will künftig, dass Media Markt und Saturn sich nicht länger die Kunden streitig machen, sondern noch enger zusammenarbeiten. Die Zusammenarbeit soll unter dem Motto „Technik besser erleben. Für ein Leben voller Möglichkeiten“ weiter ausgebaut werden.
Neben Saturn: Weitere Schließungen im Einzelhandel – C&A schließt mehrere Filialen
►Für 2023 sind Schließungen von mehreren C&A-Standorten in Deutschland geplant.
Neben dem Slogan „Let‘s go“ und einem gemeinsamen Logo gibt es auch zwei Werbespots, wie der Elektro-Gigant mitteilt. „Mit der ersten gemeinsamen Brand-Kampagne für MediaMarkt und Saturn in Deutschland gehen wir konsequent den nächsten Schritt innerhalb unserer Neupositionierung“, erklärt Michael Schuld, Chief Commercial & Marketing Officer der MediaMarktSaturn Retail Group. Inwieweit die neue Zusammenarbeit Auswirkungen auf die Filialen hat, ist nicht bekannt. (jw) Fair und unabhängig informiert, was in Köln & NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.