1. 24RHEIN
  2. Welt
  3. Wirtschaft

Supermarkt in Holland hat besondere Kassen, an denen es extra langsam vorangeht

Erstellt:

Von: Constanze Julita

Eine Frau steht an der Supermarktkasse und bekommt von der Kassiererin den Kassenzettel. Die beiden unterhalten sich dabei.
Die Supermarktkette Jumbo aus den Niederlanden hat ein besonderes Kassensystem. An den „Plauderkassen“ sind Gespräche erwünscht. (Archivbild) © Jumbo Supermarkt

Die Supermarktkette Jumbo in Holland hat ein spezielles Kassensystem: Hier geht alles etwas langsamer vonstatten. Und das hat einen ganz besonderen Grund.

Köln – Vielen Kunden kann es an der Supermarktkasse gar nicht schnell genug gehen: Waren auf das Band legen, schnell einpacken und bezahlen. Manchen geht das hingegen alles zu schnell: Die Supermarktkette Jumbo in den Niederlanden hat deshalb die sogenannten „Plauderkassen“ eingeführt.

Supermarkt in Holland: An Plauderkassen sind Gespräche ausdrücklich erwünscht

An diesen Kassen dürfen sich die Kunden für ihren Einkauf Zeit lassen. Dabei sind Gespräche mit dem Kassierer erwünscht. Geplaudert wird dann gerne über den Einkauf oder das Wetter – fernab von Stress und Hektik. So haben die geschulten Mitarbeiter die Möglichkeit, auf die Kunden einzugehen.

Supermarktkette Jumbo in Holland will dieses Jahr mehr als 200 Plauderkassen eröffnen

Die Plauderkassen wurden mit einer anderen Organisation im Rahmen einer Initiative gegen Einsamkeit eingeführt, berichtet LZdirekt.de. Entstanden war die Idee im Jahr 2021. Grundsätzlichen sollen Menschen dabei einfacher neue Kontakte und Freundschaften knüpfen. Demnach gibt es mittlerweile über 100 dieser Plauderkassen („Kletskassa“ auf Niederländisch). Im Jahr 2023 möchte Jumbo das Angebot der Kassen auf 200 erhöhen. Zusätzlich wurden einige Märkte mit Tratschecken ausgestattet, in denen sich die Kunden austauschen können.

Auch Schweizer Supermarktkette führt Plauderkassen ein: „Austausch tut immer gut“

Ein weiterer Supermarkt, der die Plauderkassen eingerichtet hat, ist die Kette Migros aus der Schweiz. Laut einer Pressemitteilung kommen diese Kassen in Basel seit Oktober 2022 zum Einsatz. „Die Plauderkasse ist auf Anhieb sehr beliebt. Es sind besonders die älteren Kunden, die dieses Angebot schätzen“, heißt es bei Migros.

Auch in Deutschland setzen Supermärkte immer wieder auf neue Konzepte. Dazu gehört zum Beispiel die „Scan & Go“-Methode von Rewe, bei der Kunden ihre Waren schon während des Einkaufens selbst scannen. (cj) Fair und unabhängig informiert, was in Köln passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.

Auch interessant