Löst de Ligt Transfer-Karussell aus? Chelsea-Interesse an Bayern-Verteidiger
Die Abwehrzentrale des FC Bayern steht vor einem Umbruch. Nach den Gerüchten um Matthijs de Ligt hat der FC Chelsea Interesse an Dayot Upamecano.
München - Der FC Bayern hat nach dem Transfer von Sadio Mané noch nicht genug. Ein weiterer Top-Star von internationalem Format soll her. Besonders ins Blickfeld von Sportvorstand Hasan Salihamidzic ist dabei Matthijs de Ligt (22) von Juventus Turin geraten. Der Innenverteidiger wurde bereits mit 18 Jahren Kapitän bei Ajax Amsterdam und soll der neue Abwehrchef beim Rekordmeister werden. Die finanziellen Mittel für den Transfer haben die Bayern-Bosse bereits sichergestellt.
Matthijs de Ligt |
---|
Geboren: 12. August 1999 in Leiderdorp, Niederlande |
Innenverteidiger |
Aktueller Verein: Juventus Turin |
Marktwert: 70 Millionen Euro |
FC Bayern: De Ligt soll neuer Abwehrchef werden - Geht Upamecano nach England?
Doch eine Verpflichtung von de Ligt könnte auch beim FC Bayern das Transferkarussell nochmal zum Laufen bringen. Wie das Portal 90min.de unter Berufung auf Quellen aus England berichtet, soll der FC Chelsea an einem Transfer von Dayot Upamecano (23) interessiert sein.
Der Franzose war erst im vergangenen Sommer gemeinsam mit Trainer Julian Nagelsmann für 42,5 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Bayern gewechselt. Inzwischen steht der Abwehrmann allerdings auf Brazzos langer Verkaufsliste. Die Hinweise verdichten sich, dass der 23-Jährige den FCB verlassen wird.
FC Bayern an de Ligt dran: Upamecano wechselt erst den Berater - und jetzt den Verein?
Erst kürzlich hat Upamecano auch noch seinen Berater gewechselt, was die Wechselgerüchte befeuerte. Dem Vernehmen nach sollen die Bayern-Bosse keinem der aktuellen Stamm-Innenverteidiger die Rolle als Abwehrchef zutrauen.
Vorteil für die Kontrahenten Lucas Hernández und Benjamin Pavard ist jedoch ihre hohe Flexibilität: Der gelernte Innenverteidiger Pavard lief beim FC Bayern meist auf der Rechtsverteidiger-Position auf, Hernández kann auch auf der linken Abwehrseite eingesetzt werden. Upamecano dagegen spielt nur im Zentrum.

FC Bayern: Upamecano steht auf Brazzos Streichliste - Erfüllt Chelsea die Ablöseforderung?
Bei einer Verpflichtung von Matthijs de Ligt wären die Einsatzchancen für Upamecano wohl deutlich geringer. In seiner Debüt-Saison unterliefen dem Franzosen einige Patzer, weshalb er immer öfter auf der Bank Platz nehmen musste.
Ob dem Youngster die Rolle als Backup reicht, ist mehr als fraglich. Insbesondere vor der anstehenden Weltmeisterschaft in Katar ist der Innenverteidiger auf Spielzeit angewiesen.
50 Millionen Euro für Dayot Upamecano?
Durch einen Verkauf könnten die Bayern-Bosse weitere Einnahmen generieren für den de-Ligt-Transfer, den die Fans von Juventus Turin mit aller Macht verhindern wollen. Das Portal Transfermarkt.de taxiert Upamecanos Marktwert auf 40 Millionen Euro. Laut 90min.de pocht der Rekordmeister auf eine Ablösesumme von 50 Millionen Euro. (vfi)